Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Seit langem wollte ich M78 schon mit entsprechender Tiefe und Details aufnehmen. Nachdem Petrus das Fenster für die diesjährige Orion Saison wohl geschlossen hat, habe ich mich an die Daten gesetzt, auch wenn ich das Gefühl hatte, mehr Luminanz und Ha hätte dem ganzen gut getan.
Datum: 19., 21., 25., 29. und 30. Januar 2025
Durchschnittliches Mondalter:
19.57 Tage
Durchschnittliche Mondphase:
28.72%
RA Zentrum: 05h47m04s.93
DEC Zentrum: +00°21′01″.2
Pixel Skala: 1,102 Bogensekunden / Pixel
Ausrichtung: -60,130 Grad
Feldradius: 1,083 Grad
Weitere technische Details
Aufnahme-Teleskope Oder Objektive
APM Apo 107/700 · APM APO FPL 53 Refraktor 106mm F/6.6
Aufnahme-Kameras
2x ToupTek ATR3 CMOS 26000 KMA
Montierungen
Sky-Watcher EQ8-R Pro
Filter
Astronomik H-alpha CCD 6nm 36mm · Astronomik L-2 Luminance UV/IR Block 36mm · ToupTek B 110nm 36 mm · ToupTek G 90nm 36 mm · ToupTek H-alpha 3.5nm 36 mm · ToupTek Luminance/Clear 265nm
Das ist ja ein Ding. Den habe ich auch gerade in der Bearbeitung mit fast identischen Framing.
Da ich aber massiv Gradienten von einer Straßenlaterne im Bild habe und damit seit Tagen verzweifelt ankämpfe bin ich jetzt froh das Ergebnis nicht gepostet zu haben. So wie dein Topergebnis hatte ich es mir gewünscht, aber da hilft auch kein MGC Tool .
Das ist ja ein Ding. Den habe ich auch gerade in der Bearbeitung mit fast identischen Framing.
Da ich aber massiv Gradienten von einer Straßenlaterne im Bild habe und damit seit Tagen verzweifelt ankämpfe bin ich jetzt froh das Ergebnis nicht gepostet zu haben. So wie dein Topergebnis hatte ich es mir gewünscht, aber da hilft auch kein MGC Tool .
Hey Franz, das ist ja bitter! Das ganze steht halt nicht ganz hoch...hast du mal sowas wie einen L-Pro probiert um den Effekt der Straßenlaterne ggf. zu mildern? Ansonsten hilft bei sowas wahrscheinlich nur raus fahren, was im Winter aber natürlich echt Überwindung kostet. Danke in jedem Fall für deine Einschätzung zu meinem Bild. Mich würde es freuen, wenn du dich nicht entmutigen lässt und uns dein Ergebnis doch irgendwann zeigst! Kann auch nicht immer alles glatt laufen und mit so nem sch**** kämpfen wir ja alle zwischendurch, außer die Remote Fraktion.
Cs Ben
Hi Ben, aktuell bin ich mit dem Arbeitsabstand der apos am kämpfen... Und das Wetter hier lässt zu wünschen, reicht immer nur für Test.... Aber Dezember und Januar sind immer mau hier. Um so schöner kommen in dieser Zeit eure Bilder!
VG York
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.