NGC7023

  • Besitzer des Mediums rudi804
  • Datum
Trotz störenden Mondes und durchziehenden Wolken ist es einigermaßen geworden
2244 a 10 sec Belichtung F2.2 Ido 200
Beobachtungsort
Südeifel
Aufnahmedatum
6. Mai 2025
Belichtungszeit
ca 6Std
Aufnahme Details
Origin TS AntiHalo IRUV Cut
Weitere technische Details
PI
PS
Hallo,

der Nebel kommt wirklich klasse zur Geltung. Da habe ich mir schon die Zähne dran ausgebissen.
Aber irgendetwas passt da mit der Sternabbildung nicht.
Die sind so blass aufgebläht. Das ist mir schon bei deinen anderen Bildern aufgefallen.
Auch da waren die Deepsky Objekte immer klasse herausgearbeitet aber die Sterne nicht richtig scharf.

Passte der Fokus nicht exakt oder liegt es an der EBV ? Vielleicht an Starnet ?
Wie sehen die Sterne in den Lights oder dem Summenbild aus ?

Gruß,
Holger
 
Hi Holger,

mein Problem besteht immer darin, dass am Ende der Bearbeitung in PixInsight alles bestens ist.
Wenn ich dann das Bild speichere, ist es mit der Pracht vorbei. Da geht die Hälfte der Qualität flöten. Ich habe das Bild auch durch die HST laufen lasse; es ist also nicht mehr linear.
Weiß der Kuckuck warum. Das ist unabhängig davon, ob ich als tif oder als jpeg mit 100% speichere
Das ärgert mich, aber bisher habe ich keine Tipps erhalten.
Hast Du eine Idee?
Viele Grüße

Bettina
 
Hi Holger,

mein Problem besteht immer darin, dass am Ende der Bearbeitung in PixInsight alles bestens ist.
Wenn ich dann das Bild speichere, ist es mit der Pracht vorbei. Da geht die Hälfte der Qualität flöten. Ich habe das Bild auch durch die HST laufen lasse; es ist also nicht mehr linear.
Weiß der Kuckuck warum. Das ist unabhängig davon, ob ich als tif oder als jpeg mit 100% speichere
Das ärgert mich, aber bisher habe ich keine Tipps erhalten.
Hast Du eine Idee?
Viele Grüße

Bettina
Ja das kapiere ich in PixInsight auch nicht, man muß das vorher irgenwie übernehmen, sonst bekommst
du nicht das Bild wie es grade auf dem Bildschirm zu sehn ist, aber auch keinen Dunst wie....
 
Hallo Rudi,
die Sterne sind deshalb komisch, weil sie nicht in ihrer vollen Dynamik dargestellt sind. Im Zentrum müssten sie rein weiß sein, haben aber einen mittleren Grauwert. Das ist eigentlich gut, um die Farben zu erhalten (zumindest am Rand), aber hier sind sie dann "komisch" weil sie nicht leuchten. Ich habe es gerade getestet, kann hier aber kein Bild laden.
VG ralf
 
Genau, das meinte ich mit blass.
am Ende der Bearbeitung in PixInsight alles bestens ist.
Wenn ich dann das Bild speichere, ist es mit der Pracht vorbei.
Damit kenne ich mich nicht aus, ich verwende gimp.

Also vor dem Abspeichern sind die Sterne normal mit hellem punktförmigen Kern ?
Der Fokus hat gepasst ? Im Livebild / Einzelframe sind die Sterne normal ?

Das werden wir hier schon gemeinsam gelöst bekommen, vielleicht hilft noch ein PixInsight Experte.
Oder du startest im passenden Forum einen Extra Thread zu dem Problem.

Gruß,
Holger
 
In der Tat. Nach der Bearbeitung passt es exakt. Sterne sind knackscharf.
Nach dem Soeichern sind sie matschig.
Ich bekomme auch immer den Hinweis, dass RGB nicht entsprechend gespeichert werden kann.

VG

Bettina
 

Medieninformationen

Kategorie
Gas- und Reflexionsnebel
Hinzugefügt von
rudi804
Datum
Bilder angesehen
194
Kommentare
6
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertungen

Bild-Metadaten

Dateiname
NGC70232.jpeg
Dateigröße
113,6 KB
Aufnahmedatum
Mi, 07 Mai 2025 6:02 PM
Abmessungen
1137px x 840px

Diesem Medium teilen

Zurück
Oben