M 13

First Light mit dem 7" TEC f/7
ohne Flattener
Atik 16 HR
7x 300s (L) und je 4x 180s (je RGB im 2x2).

So gut wie keine Bildbearbeitung (weil ich damit leider noch ziemlich auf Kriegsfuß stehe) :confused:
Bin schon froh, wenn das mit dem Bilder-Überlagern und der Zusammenführung der einzelnen Farbkanäle funktioniert....

CS
Hallo

wirklich schönes Bild.
Ne Frage; ist am linken mittleren Bildrand Saturn zu
sehen ?

CS
Larry
 
Hi,

nö, kein Saturn. Sieht auf http://www.perseus.gr/Astro-DSO-NGC-6205b.htm auch so aus.
Eines der beiden Bilder ist spiegelverkehrt.

Gruß
Markus
 
Hallo,
die Auflößung würde schon passen, schöne kleine Sterne. Nur noch das Zentrum nicht ausbrennen lassen.


 
Hallo,

schöne Abbildung und Farben! Das Zentrum kann sicher noch reanimiert bzw. gerettet werden.

Viele Grüße

Kai

 
also, entgegen aller empfehlungen betreffs des ausgebrannten zentrums - ich find es so wesentlich realistischer, da so der kugeleffekt erhalten bleibt und einem so die extreme sternendichte deutlich gemacht wird.
wenn du den haufen per hdr durchstukturieren würdest, passiert es schnell, dass das ergebnis platt, zweidimensional und unrealistisch wirkt. - ist aber ebend auch eine geschmacksfrage... - und eine gratwanderung.
leider gibt es noch keine bildwiedergabegeräte, welche den realen kontrastumfang ungestaucht wiedergeben können...:(


r.
 

Medieninformationen

Kategorie
Fotoalben von Mitglieder
Album
Sonstiges von Pfarrerchen
Hinzugefügt von
Pfarrerchen
Datum
Bilder angesehen
287
Kommentare
5
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertungen

Diesem Medium teilen

Zurück
Oben