tshaug

Eulennebel mit O3 Schale und M108

Ich habe versucht die O3 Schale des Eulennebels aus meinen Daten herauszuarbeiten.
In den knapp 14h O3 ist diese deutlich zu sehen, aber die Bearbeitung durch den hellen Kern sehr schwierig (für mich ;-))
Crop und auf 85% für Forum reduziert.
Beobachtungsort
Herzogenaurach, im Garten
Aufnahmedatum
22. März 2025
Belichtungszeit
13:50h O3, 6:50h Ha, 7h RGB, jeweils 300s Subs
Aufnahme Details
SW AZ-EQ6
Newton 8'' F4 mit Maxfield Korrektor
Baader Ha und Baader O3 mit QHY163m
RGB mit QHY268c und IDAS LPS D2
PHD2 Sucher Guiding
TheSkyX zur Steuerung
SGP zur Aufnahme
Weitere technische Details
Einige Nächte im März, die 11h Luminanz (QHY163m und IDAS LPS D2) habe ich nicht hinzugenommen, da sie keine Verbesserung gebracht hat
Bearbeitung mit PI (BXT, SXT und NXT) und insbesondere NarrowbandHuecombination Skript. Zum Strecken der Schale habe ich eine Ringförmige Maske mittels dem GAME Skript erzeugt.
Finale Bearbeitung in Corel Paintshop Pro
Moin,
Gratulation zu diesem sehr schönen Eulen-Nebel!!!
Die Belichtungszeit war gut investiert und auch die Galaxie ist gut geworden. Ich finde dein Bearbeitungsergebnis sehr gut :y: !
… bin aber erst jetzt darauf aufmerksam geworden :sneaky:
Herzliche Grüße
Thomas
 
Guten Morgen Thomas,

vielen Dank für Dein Lob, freut mich sehr zu hören :).
War tatsächlich das erste mal, dass ich mir aus mehreren Masken eine Bearbeitungsmaske zusammengeschraubt habe.

CS Thomas
 

Medieninformationen

Kategorie
Planetarischer Nebel
Hinzugefügt von
tshaug
Datum
Bilder angesehen
116
Kommentare
2
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertungen

Bild-Metadaten

Dateiname
NarrowbandHueCombinationView_RGBHaO3_maskedStretch1_ringMaskMitSternenKombiniert_version2.jpg
Dateigröße
382,6 KB
Abmessungen
3256px x 2170px

Diesem Medium teilen

Zurück
Oben