onkeldirk

Flammennebel NGC2024 Pferdekopfnebel IC434

Habe nun auch Pixinsight 1.9.2
Und hier die Daten mal über SpectrophotometricFluxCalibration + MultiscaleGradientCorrection bearbeitet.
Beobachtungsort
Bickenbach *Balkon*
Aufnahmedatum
28. Dezember 2024
Belichtungszeit
63 x 300sek
Aufnahme Details
Tak FC 100 DZ + Reducer *528mm*
Zwo 2600 MC Duo *ohne Filter*
AsiAir + AM3 + EAF + IPad
Growatt Akku
Weitere technische Details
Bearbeitet mit Pixinsight + Gimp
Hallo,

Wieso haben manche Sterne 2 Spikes und andere ähnlicher Größe keine ?
Außerdem sind die unterschiedlich gerichetet.

Gruß,
Holger
 
Moin Holger

Habe auf den einzelnen Bilder immer linke Seite diesen Spike´s.
Durch den Meridianflip ist die Kamera gedreht und dann ist das Bild gedreht aber auf der linken Seite kommen wieder diese Spike´s.

Keine Ahunung ob es vom Reducer oder doch eher von der Kamera kommt!!!
Habe keinen Filter dazwischen und es ist immer nur auf der linken Seite bis ca leicht zur Mitte.

Info von Astap = Tilt = 0,23 (5% almost none) Stars = 893 Off-axis aberration = 0,44

Vielleicht hat jemand etwas ähnliches Erlebt???

Grüße Dirk
 

Medieninformationen

Kategorie
Gas- und Reflexionsnebel
Hinzugefügt von
onkeldirk
Datum
Bilder angesehen
331
Kommentare
2
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertungen

Diesem Medium teilen

Zurück
Oben