• Sperrungen von Accounts auf Grund einer Fehlfunktion

    Liebe User,

    durch eine technische Fehlfunktion wurden heute Mittag um 12.23 Uhr bedauerlicherweise etliche User-Accounts versehentlich gesperrt.

    Einige Accounts konnten wir mittlerweile wieder aktivieren. Sollte euer Account weiterhin gesperrt sein, so schreibt uns bitte über das Kontaktformular eine Nachricht, damit wir auch euren Account wieder reaktivieren können. Gebt uns dafür bitte aber auch gegebenenfalls etwas Zeit.

    Wir entschuldigen uns bei euch für entstandene Unannehmlichkeiten und wünschen allen weiterhin viel Spaß in unserem Forum.

    Die Moderation

Gamma Cygni Region

  • Besitzer des Mediums GoOrNoGo
  • Datum
Hallo,

trotz weißer Nächte hier auf 51°N habe ich mich gestern bzw. heute morgen aufs Feld gemacht um mein neues Reise-Equipment auszuprobieren.

Meine Ausbeute: 19 x 300s bei ISO 800.

Leider musste ich einen Bildfehler (Verkippung???) am rechten Bildrand feststellen was mich aber nicht daran hindert das Bild hier zu zeigen.

VG, Alexander


Astrobin:

[url=http://www.astrobin.com/187605/]Größer und besser[/url]
Hallo Alexander,
nun ja, die Strichspuren fallen nur bei voller Vergrößerung auf Astrobin deutlicher ins Auge. Bekommst du hoffentlich noch in den Griff. Ansonsten erstaunlich, was da um diese Jahreszeit noch geht. Schöne Farben und Details. Das Bild könnte natürlich noch etwas Belichtungszeit vertragen, um es etwas glatter zu machen. Was mich brennend interessieren würde ist, wie du mit der AZ Eq 5 klarkommst.
Viele Grüße aus dem hellen Norden!
Jörg
 
Hallo Jörg,

ja Du hast natürlich recht. Mehr Belichtungszeit tut immer gut. Aber auch auf 51°N wird es eigentlich astronomisch auch nicht mehr dunkel. Ich habe kurz nach 24 Uhr angefangen zu belichten und 01:30 war dann Schicht. So mitten in der Woche ist das auf dem Feld schon belastend :smiley56:
Die einzelnen Subs konnte ich auch nur max. 300s aufnehmen, da das Histogramm sich durch den leicht aufgehellten Himmel deutlich vom linken Rand gelöst hatte.

Zur AZ-EQ5:

Ich habe die Montierung auf einem Berlebach UNI 18 plus 40cm Säulenverlängerung in Betrieb. Was das Guidingverhalten betrifft, bin ich völlig zufrieden. Die Kurven sind mit den Standardeinstellungen unter PHD äußerst glatt. Die Verarbeitung, das Handling sowie das Gewicht machen die Montierung sehr interessant für Fernrohrbesitzer mit kleinerem Gerät.....Die Werbeslogans für die Montierung stimmen in diesem Fall.

VG, Alexander

 

Medieninformationen

Kategorie
Fotoalben von Mitglieder
Album
Sonstiges von GoOrNoGo
Hinzugefügt von
GoOrNoGo
Datum
Bilder angesehen
227
Kommentare
2
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertungen

Diesem Medium teilen

Zurück
Oben