Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
ich würde mal sagen, das Bildfeld ist stark gekippt, das übliche mechanische Problem des OAZ. Obwohl, bei einem TAK sollte das nicht sein. Wahrscheinlich die unsäglichen Steckverbindungen.
Beim orig. Tak Flattener wird nix gesteckt, nur geschraubt.
Und der OAZ hält locker die ALccd6. Die Bildfehler sind
auf jeden Fall dem TS Flattener zuzuweisen, ob nun falscher
Abstand oder Verkippung.
Den Abstand von 108mm habe ich genau eingehalten. Und mit der Mechanik war ich auch zufrieden.
Der Flattener kommt direkt in den Original-TAK 2" OAZ, der Rest ist verschraubt. Eine "starke" Verkippung kann ich mir daher nicht vorstellen......
die 108mm bzw. 109mm gelten nicht pauschal. Beim TS 80/480 z.B. sollten es 123mm, beim TS 70/420 129mm. Beim FS60 mit seinen 355mm Brennweite kann ich mir >130mm Abstand gut vorstellen.
ich kenne das Problem leider auch... Ich verwende den FS-60C zusammen mit dem originalen TAK Flattner und dem originalen TAK EOS Adapter, also wie von TAK vorgesehen. Bei mir ist die Abbildung so aber auch nicht in Ordnung, obwohl hier alles geschraubt ist.
... also meine Meinung: Ein schön bearbeitetes, durchgezeichnetes Bild - mit etwas Farbrauschen und minimalst verzogenen Sternen (hätte ich kaum bemerkt) am Bildrand.
Natürlich geht's immer noch etwas besser. So kann man dann immer wieder etwas anderes, neues, besseres, teureres kaufen.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.