M 31

  • Besitzer des Mediums Pfarrerchen
  • Datum
Die M31-Saison beginnt wieder.

Aufnahme mit dem kleinen Tak FS60 und einer ALCCD6c.

Leider nur 5x 300 sek. Dann wieder Wolken :mauer:

Der TS Flattener hat wohl nicht so viel gebracht. In den Ecken sind die Sterne ganz schon verzogen.
Hallo,
ich würde mal sagen, das Bildfeld ist stark gekippt, das übliche mechanische Problem des OAZ. Obwohl, bei einem TAK sollte das nicht sein. Wahrscheinlich die unsäglichen Steckverbindungen.
 
Den Abstand von 108mm habe ich genau eingehalten. Und mit der Mechanik war ich auch zufrieden.
Der Flattener kommt direkt in den Original-TAK 2" OAZ, der Rest ist verschraubt. Eine "starke" Verkippung kann ich mir daher nicht vorstellen......
 
Hi,

die 108mm bzw. 109mm gelten nicht pauschal. Beim TS 80/480 z.B. sollten es 123mm, beim TS 70/420 129mm. Beim FS60 mit seinen 355mm Brennweite kann ich mir >130mm Abstand gut vorstellen.

Gruß
Markus
 
Hallo zusammen,

ich kenne das Problem leider auch... Ich verwende den FS-60C zusammen mit dem originalen TAK Flattner und dem originalen TAK EOS Adapter, also wie von TAK vorgesehen. Bei mir ist die Abbildung so aber auch nicht in Ordnung, obwohl hier alles geschraubt ist.

http://www.torstenmoerke.de/bilder/deepsky/m31_2.jpg

Irgendwo habe ich mal gelesen, dass der Abstand noch um 3mm vergrößert werden soll.

Gruß
Torsten
 
Hallo ...

... also meine Meinung: Ein schön bearbeitetes, durchgezeichnetes Bild - mit etwas Farbrauschen und minimalst verzogenen Sternen (hätte ich kaum bemerkt) am Bildrand.

Natürlich geht's immer noch etwas besser. So kann man dann immer wieder etwas anderes, neues, besseres, teureres kaufen.

Leider, dann geht's immer noch etwas besser.

Viel Spass bei allen weiteren Versuchen.

Michael
 

Medieninformationen

Kategorie
Fotoalben von Mitglieder
Album
Sonstiges von Pfarrerchen
Hinzugefügt von
Pfarrerchen
Datum
Bilder angesehen
344
Kommentare
9
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertungen

Diesem Medium teilen

Zurück
Oben