• Sperrungen von Accounts auf Grund einer Fehlfunktion

    Liebe User,

    durch eine technische Fehlfunktion wurden heute Mittag um 12.23 Uhr bedauerlicherweise etliche User-Accounts versehentlich gesperrt.

    Einige Accounts konnten wir mittlerweile wieder aktivieren. Sollte euer Account weiterhin gesperrt sein, so schreibt uns bitte über das Kontaktformular eine Nachricht, damit wir auch euren Account wieder reaktivieren können. Gebt uns dafür bitte aber auch gegebenenfalls etwas Zeit.

    Wir entschuldigen uns bei euch für entstandene Unannehmlichkeiten und wünschen allen weiterhin viel Spaß in unserem Forum.

    Die Moderation

M31 nun mit 800mm Brennweite

  • Besitzer des Mediums GoOrNoGo
  • Datum
M31 gehört def. zu meinen Lieblingsobjekten, da doch relativ nah zu uns ;)

Doch nach wie vor stellt die Farbbalance die größte Hürde für mich da.

Hoffe es gefällt Euch trotzdem.

Hier meine neue Version mit 800mm Brennweite.


Weiter Details zur Aufnahme und eine besser Auflösung unter:

[url=http://www.astrobin.com/full/211263/0/]Astrobin[/url]


VG, Alexander
Hallo Alexander,

die Auflösung ist sehr gut, gefällt mir gut, auch die Sterne sind in Ordnung.

Das einzige, was ich ein bisserl vermisse, sind die rötlichen H-II Regionen, die natürlich auch M31 hat.

Bei der beträchtlichen Tiefe Deiner Aufnahme müssten diese kleinen H-Alpha Nebelchen schon drauf sein.

Aber ansonsten, klasse Aufnahme - gratuliere.

Wolfi
 
Danke Wolfi,

hab nochmals mir die Rohbilder angeschaut und ins unermesslicher gestretcht-keine H-II Regionen zu finden......Liegt wahrscheinlich an der geringeren Rotempfindlichkeit einer DSLR vs. CCD...CS
 
tolles Foto....echt schön.....
eine Frage...10 Minuten Belichtung mit dslr?
a) hast du einen Filter genutzt?
b) dein Himmel muss sehr dunkel sein!
c) wo war der peek deines Histogramms?
sobald er von nachbars haus hervorkommt wird es mein ziel sein deinem Foto ebenbürtig zu werden
lg gerhard
 
Hallo Gerhard,

10min-wieso nicht??? Klar brennt der kern dann hoffnungslos aus, aber bei den langen Belichtungen versucht man die schwachen Randgebiete auch zu detektieren.
Ich habe mein Teleskop auf einem Flugplatz mitten in Thüringen installiert. Der Aufwand für einen dunklen Himmel zu haben lohnt sich. Ich nehme 1h Fahrt dorthin gern in Kauf...

Viel Glück bei Deiner M31. Alexander
 

Medieninformationen

Kategorie
Fotoalben von Mitglieder
Album
Sonstiges von GoOrNoGo
Hinzugefügt von
GoOrNoGo
Datum
Bilder angesehen
362
Kommentare
4
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertungen

Diesem Medium teilen

Zurück
Oben