Neubearbeitung Orion-Mosaik (3 Felder á 135mm)
Chrisl

Neubearbeitung Orion-Mosaik (3 Felder á 135mm)

Hallo - nach längerer Abstinenz wieder mal ein Bild von mir, allerdings "nur" eine Neubearbeitung alter Daten.
Was soll man bei dem Wetter auch sonst machen.....
Beobachtungsort
Waldzell, OÖ.
Aufnahmedatum
19. Dezember 2020
Belichtungszeit
https://www.astrobin.com/ezk9ca/C/
Aufnahme Details
Daten und Info auf Astrobin:
https://www.astrobin.com/ezk9ca/C/
Richtig nice! Auch ne schöne Bearbeitung, wie ich finde.
Du hast die Sterne noch mal alleine aufgenommen und in das starless Bild reingepackt oder? Denn sonst sind da gefühlt ja 20x mehr Sterne und heller/größer...

greetz,
Arne
 
Hallo Arne, vielen Dank!

Ja, die Sterne wurden für alle 3 Bildfelder nochmal separate mit Blende f/5,6 aufgenommen, damit das Mosaik-Stitching in den Ecken klappt. Trotz der guten Optik sind die Sterne in den Ecken bei f/3.5 immer noch etwas verzogen.

D.h. Originalsterne mit StarXterminator entfernt und zum Schluß die f/5,6-Sterne in PS mit "Linear Abwedeln/Add." eingefügt.

LG
Christian
 
Hey Christian,
ah super danke für die Info - verstehe ich das richtig - Du entfernst erst auf jedem Panel die Sterne, packst dann die besseren rein und erst dann wird das Mosaik erstellt und dann bearbeitet?

lg
Arne
 
Hallo Arne,

nein, die individuellen Panels werden alle vorab fix-und-fertig bearbeitet und dann zum Schluß daraus das Mosaik erstellt.

Das bedingt natürlich, dass sämtliche Panels möglichst gleich bearbeitet und immer wieder zueinander abgestimmt werden müssen. D.h. Hintergrund und Nebelgebiete bei überlappenden Bereichen gleiche Farbe, gleich hell, usw.
Die Bearbeitung der 3 Panels erfolgt also immer parallel mit dem jeweiligen Bearbeitungsschritt, sonst bekommt man das nicht hin.

Nach dem Erstellen des Mosaiks erfolgt nur mehr der finale Beschnitt.

LG
Christian
 
Ah okay, ja das hatte ich eigentlich ausgeschlossen, gerade weil ich davon ausgegangen bin, dass die einzelne Bearbeitung der Panels zu viele Probleme verursachen würde.. aber mega interessant, dass es scheinbar doch funktioniert!

lg
Arne
 
Die Probleme und der Aufwand halten sich bei 2 oder 3 Panels noch halbwegs in Grenzen, solange die Daten von einheitlich guter Qualität sind.

Wirklich aufwändig wird's dann bei 6 Panels oder mehr....

LG
Christian
 

Medieninformationen

Kategorie
Gas- und Reflexionsnebel
Hinzugefügt von
Chrisl
Datum
Bilder angesehen
571
Kommentare
7
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertungen

Bild-Metadaten

Dateiname
Orion_03k.jpg
Dateigröße
1,6 MB
Aufnahmedatum
Fr, 13 Januar 2023 9:44 PM
Abmessungen
2160px x 3840px

Diesem Medium teilen

Oben