Moelli

NGC 2359 Thors Helm

  • Besitzer des Mediums Moelli
  • Datum
Hallo Sternfreunde,
und hier das letzte fotografische Ergebnis meiner La Palma Reise. Ich habe eines meiner visuellen Lieblingsobjekte ( bei der Beobachtung unbedingt einen O III Filter benutzen)abgelichtet. Mit im Bildfeld ist der offene Sternhaufen Berkeley 36.
http://www.astrobin.com/full/233357/0/
Aufnahmedaten:
- Vixen ED 81
- Canon EOS 600Da
- 25x12 min,5 h
- Flats, Flatdarks
- Guiding 50mm Sucher mit MGEN
- Bearbeitung mit Fitswork, PS elements
Viele Grüße
Jörg
Halle Jörg,

wieder ein sehr gelungenes Foto. Ich finde es sehr interessant, da ich das Objekt bisher noch nicht kannte.

Um die hellen Sterne erkenne ich einen leichten Halo. War es diesig oder die Optik leicht beschlagen?

VG Christian
 
Hallo Christian,
ich habe bei der Bildbearbeitung wohl den Fehler gemacht in Fitswork die Sterne zu sehr zu verkleinern. Dadurch werden sie zwar schön klein, aber es gibt eben leichte Halos. Und wenn man dann weiterbearbeitet, verstärkt man (wenn man nicht extrem aufpasst) diese Halos, die im ersten Bild kaum sichtbar waren. Ist hier leider passiert, aber ich bin von der Bildbearbeitung erst einmal geschafft. Vielleicht gibt es noch einen zweiten Versuch.
Visuell ist das Objekt ab 8 Zoll unter dunklem Himmel sehenswert, ein OIII Filter wirkt Wunder. Der Wolf-Rayet Stern ( nahe der Mitte der zentralen Ringstruktur) bläst mit hohem Strahlungsdruck seine äußere Hülle in den Raum und die Stoßfront bildet diese wunderbaren Blasenstrukturen.
Viele Grüße
Jörg
 
Hallo Jörg,

vielen Dank für die interessanten Hintergrundinfos. Ja, mit zu viel Bildbearbeitung kann man ein Bild "verschlimmbessern", wenn man unaufmerksam ist.

VG Christian
 

Medieninformationen

Kategorie
Fotoalben von Mitglieder
Album
Sonstiges von Moelli
Hinzugefügt von
Moelli
Datum
Bilder angesehen
444
Kommentare
3
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertungen

Diesem Medium teilen

Zurück
Oben