Moelli

Südliche Krone

  • Besitzer des Mediums Moelli
  • Datum
Hallo zusammen,
das 135mm Objektiv war prädestiniert, um nahezu das gesamte Sternbild der südlichen Krone abzubilden. Leider habe ich nicht mehr geschafft, die Region der Reflexionsnebel NGC 6726/7/9 und den Kugelsternhaufen NGC 6723 mit dem Refraktor aufzunehmen. Ein sicher lohnendes Ziel für die nächste Reise. Daher hier ein Übersichtsbild.
Aufnahmedaten:
07.8.-08.06.2016, La Palma
- 50 Frames a 4 min; 3,3 h
- Canon EOS 1000Da,
- Carl Zeiss Sonnar 135mm mit Blende(ca. F5)
- 1600 ASA
- Montierung Star Adventur
- Flats, Flatdarks
- Bearbeitung mit Fitswork, PS elements.
Bessere Auflösung hier:
http://abenteuer-astronomie.de/astrofoto-community/suedliche-krone/

Viele Grüße
Jörg
Hallo Jörg,

sehr schön dargestellt. Besonders die Dunkelnebel rechts im Bild sind schön plastisch.

Die Star Adventurer scheint sich wirklich zu bewähren und ihr Geld wert zu sein. Ist die Nachführung sehr genau, sprich, kann man mit solchen Brennweiten noch ein paar Minuten ohne Guiding auskommen oder ist sie eher ein, wenn auch offensichtlich guter, Kompromiss?

VG Christian
 
Hallo Christian,
für mich ist die Montierung eine wirklich gute Reisemontierung, die mit Brennweiten wie z.B. meinen 135mm Belichtungszeiten von 5 Minuten zulässt. Voraussetzung ist eine sehr gute Poleinordnung, die sich mit der Montierung aber sehr gut bewerkstelligen lässt. Außerdem kannst du die Montierung in Rektaszension Guiden. Das habe ich schon probiert und das funktioniert sehr gut.
Und wie schon bemerkt-ich bin mit 20kg Gepäck ausgekommen...
Viele Grüße
Jörg
 

Medieninformationen

Kategorie
Fotoalben von Mitglieder
Album
Sonstiges von Moelli
Hinzugefügt von
Moelli
Datum
Bilder angesehen
240
Kommentare
2
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertungen

Diesem Medium teilen

Zurück
Oben