fizeff

V1769Cyg (WR134) mit 26h und DSLR

Das Bild ist in 12 Nächten und 25.8h Gesamtbelichtungszeit (l-extreme) entstanden. Mehr dazu und unterschiedliche Versionen im Forum-Thread: https://forum.astronomie.de/threads/v1769cyg-mit-25-8h-und-dslr.351845/
Beobachtungsort
Münchener Stadtrand
Aufnahmedatum
22. Juli 2023
Belichtungszeit
l-eXtreme (25.8h a 600s), L-Pro (8.2h a 180s)
Aufnahme Details
10" f=4.5 DIY Newton mit Lomospiegel, CEM70
Nikon D780 (unmodifiziert), ISO800, , Lacerta GPU, l-eXtreme , L-Pro, ASIAir Pro, Skywatcher 50ED, Asi120mini
Weitere technische Details
PixInsight
Hallo Reinhard,
Es ging in dieser zweiten Version ja darum die OIII Strukturen im Zentrum und gerade die ausgedehnten Strukturen außerhalb herauszuarbeiten. Im thread siehst du die dominanten Ha Bereiche in der ersten Version ohne Farbverschiebung und gleichmässig gestreckten Farbkanälen. Da geht das OIII fast unter.

Bei der Farbe, wie immer das Thema, lässt man OIII “OIII”sein oder schiebt man es ins Blaue. Hab es diesmal bewusst nicht gemacht, obwohl mehr Blau immer ein wenig ansprechender aussieht, da hast du Recht.

Schön, dass es gefällt!
CS Markus
 

Medieninformationen

Kategorie
Gas- und Reflexionsnebel
Hinzugefügt von
fizeff
Datum
Bilder angesehen
337
Kommentare
2
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertungen

Bild-Metadaten

Dateiname
V1769Cyg_III_crop_klein.jpg
Dateigröße
1,7 MB
Aufnahmedatum
Do, 12 Oktober 2023 9:24 PM
Abmessungen
4399px x 3183px

Diesem Medium teilen

Zurück
Oben