arne90
Mitglied
Hallo,
auf dem Upload sieht man eine Zusammenstellung zum Massendefekt.
Bis auf Uran wird bei allen Elementen Energie in Form von Strahlung frei, was mit einem Massenverlust einhergeht. Ich versteh das jetzt so, dass bei der Kernfusion also dieser negative Betrag als Energie freigegeben wird. Wieso hört dann aber bei Sternen der Fusionvorgang bei Eisen auf, wenn doch immer noch Energie freigegeben wird und der Stern damit noch Strahlungsdruck aufbauen kann?
Danke
Grüße
arne90
auf dem Upload sieht man eine Zusammenstellung zum Massendefekt.
Bis auf Uran wird bei allen Elementen Energie in Form von Strahlung frei, was mit einem Massenverlust einhergeht. Ich versteh das jetzt so, dass bei der Kernfusion also dieser negative Betrag als Energie freigegeben wird. Wieso hört dann aber bei Sternen der Fusionvorgang bei Eisen auf, wenn doch immer noch Energie freigegeben wird und der Stern damit noch Strahlungsdruck aufbauen kann?
Danke
Grüße
arne90