Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Habe den klaren Himmel am gestrigen Samstag für eine weitere Aufnahmesession genutzt. Vielen Dank an dieser Stelle für @joetaiga und seine äußerst hilfreichen Tipps zur Verarbeitung der Rohdaten.
Der Orion ist einfach mein Lieblings-Sternbild. Hier einmal die Gürtel-Region mit den Hauptsternen Alnitak, Alnilam und Mintaka.
Mehr Details: https://adfr.io/astro/20250121_ic434
Zum Jahresende hatte ich das Glück nochmal ein bißchen Licht sammeln zu können.
Es war ein bißchen frostig im Allgäu. Am Ende waren dann 3 Heizbänder im Einsatz, da das Kameraglas enteist werden musste gegen Ende .
War aber ein schöner Ausflug zum Jahresende und endlich mal wieder clear skies :-)
Pferdkopfnebel, Flammennebel, IC434, B33, NGC 2023, NGC 2024, Alnitak; Der 6" Newton ist schon etwas in die Jahre gekommen. Die Streben der Fangspiegelspinne sind leider nicht mehr ganz gerade.
Ist aber zu verschmerzen.
Noch ein Ergebnis meiner letzten Session im diesen Jahr. Leider hab ich nicht sehr viel Licht sammeln können, jedoch finde ich das Ergebnis doch vorzeigbar. Die Dramatik dieses Nebels beeindruckt mich immer wieder! Frohe Weihnachten euch allen!
Nach umbau meines Teleskopes wollte ich es natürlich gleich testen und habe mich für diesen Winter-Klassiker entschieden. Von insgesamt 8h konnte ich 6,5h gebrauchen. Ich denke aber der Testlauf war ganz erfolgreich. Mir fällt es allerdings noch schwer Strukturen und Details heraus zuarbeiten.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.