Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Im Sternbild Fuhrmann verläuft ein schwacher Bereich der Milchstraße. Und doch gibt es hier eine Fülle interessanter Deep-Sky-Objekte. Fachgruppenmitglied Andreas Rörig schickte das heutige AdW ein, es zeigt im Fuhrmann den 35' großen Emissionsnebel IC 410 um den offenen Sternhaufen NGC 1893...
... oder: wie aus einem Hypergraph Newton ein APO wurde :-D
Hä wie jetzt? Nun, so sieht das Bild nach der Velours-Behandlung aus. Spikes? Muß man suchen, LOL, ich brauch jetzt AstroSpikes!
In Auriga tummelt sich ja so allerlei und weil der 150F2,8 so schön viel Feld zeigt, bietet sich das an.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.