jupiter mit 12"dobson

  1. Jupiter 4.Feber 2025

    Jupiter 4.Feber 2025

    siehe bitte hier: https://forum.astronomie.de/threads/jupiter-4-feb-2025.375376/ VG Martin
  2. Jupiter 30.Jänner 2025

    Jupiter 30.Jänner 2025

    Ein Versuch vorallem die neue aktive Region im NTTZ aufzunehmen siehe auch: https://forum.astronomie.de/threads/jupiter-30-jaen-2025.375077/ VG Martin
  3. Jupiter  24-12-29  UT 00.08

    Jupiter 24-12-29 UT 00.08

    Jupiter mit der aktuellen Entwicklung des SEB-Outbreaks siehe auch: https://forum.astronomie.de/threads/jupiter-29-dez-2024.373698/ VG Martin
  4. Jupiter 30.Nov.2024

    Jupiter 30.Nov.2024

    ...hatte doch noch eine kleine Chance bekommen Jupiter mit dem deutlichen und sehr hellem dynamischen aktuellem SEB-Ausbruch aufzunehmen... VG Martin
  5. Jupiter 16.Nov.2024  UT 23:36

    Jupiter 16.Nov.2024 UT 23:36

    die zweite Aufnahme der Nacht vom 16/17.11 siehe bitte https://forum.astronomie.de/threads/jupiter-16-nov-2024.371534/post-1963575 VG Martin
  6. Jupiter 16.Nov.2024

    Jupiter 16.Nov.2024

    Siehe bitte https://forum.astronomie.de/threads/jupiter-16-nov-2024.371534/ VG Martin
  7. Jupiter 05.Nov.2024

    Jupiter 05.Nov.2024

    https://forum.astronomie.de/threads/jupiter-05-nov-2024.370990/ VG Martin
  8. Jupiter 21.Okt.2024  04:05 UT

    Jupiter 21.Okt.2024 04:05 UT

    https://forum.astronomie.de/threads/jupiter-21-okt-2024.370292/post-1956149 VG Martin
  9. Jupiter 21.Okt.2024  04.21UT

    Jupiter 21.Okt.2024 04.21UT

    eine weiteres Jupiter- Bild mit dem 12"Dobson vom 21.10.2024 alle Bilder dieser Nacht: https://forum.astronomie.de/threads/jupiter-21-okt-2024.370292/post-1956149 VG Martin
  10. Jupiter 21.Okt.2024

    Jupiter 21.Okt.2024

    siehe bitte: https://forum.astronomie.de/threads/jupiter-21-okt-2024.370292/ VG Martin
  11. Jupiter 11.Sept.2023

    Jupiter 11.Sept.2023

    die Nacht mit streifender Ganymed-Bedeckung , bitte aufs Bild Klicken in der Vergrößerung ist Ganymed rechts , an Jupiters nordpolarer Region zu erkennen
  12. moonwalker69

    Jupiter 11.Sept.2023

    Hallo allerseits, sehr spät, aber besser als gar nicht, Jupiter am 11.September2023. Nun der wahrscheinlich letzte "Nachzügler" meiner vergangenen Jupitersaison, habe jetzt im Großen und Ganzen alle liegengebliebenen AVI ausgearbeitet und habe hier bisher keine Aufnahme dieser Nacht gezeigt, die...
  13. Jupiter 9.Sept2023  UT 03:52

    Jupiter 9.Sept2023 UT 03:52

    weiterer "Nachzügler" meines Rückstaus an unbearbeiteten AVIs von 2023, von der Ausnahmenacht des 9.Septembers
  14. moonwalker69

    Jupiter 9.Sept.2023

    Hallo allerseits, bei der weiteren "Abarbeitung" jetzt am Wochenende meines Rückstaus an Jupiter-AVIs aus 2023 habe ich noch folgende Aufnahme ausgearbeitet. Ich habe ja bereits einen Jupiter vom 9.9.23 in einem Thema gezeigt, damals hatte ich erstmals derotiert und dementsprechend den Titel...
  15. Jupiter 29.Jan.2024  UT 20:23

    Jupiter 29.Jan.2024 UT 20:23

    weitere Aufnahme aus dem Rückstau noch unbearbeiteter AVIs
  16. Jupiter mit Kallisto 17.Dez.2023 20:56UT

    Jupiter mit Kallisto 17.Dez.2023 20:56UT

    sicherlich nicht die aktuelleste Aufnahme, aber komme erst jetzt dazu meinen Rückstau an AVIs zu bearbeiten...
  17. Jupiter 29.Jan.2024  UT 20:27

    Jupiter 29.Jan.2024 UT 20:27

    siehe https://forum.astronomie.de/threads/jupiter-29-jan-2024.357594/
  18. Jupiter 29.Jan24  UT 18:16

    Jupiter 29.Jan24 UT 18:16

    siehe https://forum.astronomie.de/threads/jupiter-29-jan-2024.357594/
  19. moonwalker69

    Jupiter 29.Jan.2024

    Hallo allerseits, nun konnte ich doch noch auch dieses Winterhochdruck über Mitteleuropa für Aufnahmen nutzen, hier ein aktueller Jupiterbildbeitrag von mir vom gestrigen Abend, brauchbare aber keine so besonders guten Aufnahmebedingungen mit Ausnahme einer klasklaren Durchsicht, aber eben nicht...
  20. 24-01-20  1F1 S180s1_8T.jpg

    24-01-20 1F1 S180s1_8T.jpg

    Jupiter 20.Januar 2024
Zurück
Oben