mare crisium

  1. Panorama Mare Crisium - gedreht

    Panorama Mare Crisium - gedreht

    A. Rükl: Mare Crisium - Meer der Gefahren Fläche 176 000 km2, vergleichbar mit GB, Durchmesser 570 km Zurückgeblieben: Luna 15 (21.07.69) Luna 23 (06.11.74) Luna 24 (18.10.76) - Quelle Wikipedia
  2. Mond 16,4 % - Ausschnitt

    Mond 16,4 % - Ausschnitt

    Zunehmender Mond mit Mare Crisium
  3. Das Mare Crisium

    Das Mare Crisium

    Größe 180.000 km2, W-O ca. 560 km, N-S ca. 420 km. England mit 130.279 km2 findet bequem Platz darin.
  4. MARE CRISIUM

    MARE CRISIUM

    Mare Crisium (lat. „Meer der Krisen“, auf Deutsch auch oft „Meer der Gefahren“ genannt)
  5. Mondkrater

    Cauchy bietet viel!

    Moin, die zweite Möglichkeit in diesem Jahr habe ich genutzt und mein CS 9.25 Edge in Richtung Mare Crisium gesteuert. Bei der Bearbeitung fiel mir die Gegend um den Krater Cauchy ins Auge. Der kleine Krater (12 km) hat eine interessante Umgebung. Rima Cauchy - eine Rille von 167 km (Rükl nennt...
  6. Mare Crisium

    Mare Crisium

    Mare Crisium – Meer der Gefahren
  7. Meer der Krisen

    Meer der Krisen

    Hab ein Mosaik aus 5 Bilder erstellt. Der Ostrand war leider zu dunkel. Im Meer der Krisen landeten bisher nur zwei sowjetische Mondsonden, Luna15 und Luna24. Hier liegt eines der stärksten Mond Mascon's.
  8. Palus Somni

    Palus Somni

    Palus Somni (Sumpf des Schlafes) zw. Mare Crisium & Sinus Amoris. Proclus (ein polygonales Krater mit scharfem Rand zieht magisch den Anblick. Bemerkenswert: Prom. Lavinum & Prom. Olivium https://forum.astronomie.de/threads/la-luna-vom-31-01-2021-wer-war-noch-dabei.301438/
  9. Mare Crisium 27.03.2020

    Mare Crisium 27.03.2020

    Nach längerer Zeit lunarer Abstinenz ein gelungener Einstieg in die Mondfotographie :-)
  10. Mondsichel_ SW120 und QC pro9000.jpg

    Mondsichel_ SW120 und QC pro9000.jpg

    Hallo Mondfreunde, hier die 'maximale' Ausbeute eines extrem trüben Februars. Tief über dem Südwesthorizont habe ich versucht den zunehmenden Mond mit einem SW 120/600 einzufangen.
Zurück
Oben