panorama

  1. Panorama Mare Crisium - gedreht

    Panorama Mare Crisium - gedreht

    A. Rükl: Mare Crisium - Meer der Gefahren Fläche 176 000 km2, vergleichbar mit GB, Durchmesser 570 km Zurückgeblieben: Luna 15 (21.07.69) Luna 23 (06.11.74) Luna 24 (18.10.76) - Quelle Wikipedia
  2. Mond Panorama

    Mond Panorama

    3 SER-Videos a. 3.000 Bilder
  3. Ramona23

    Stacked/ Tracked Pano Orion

    Hallo, ich arbeite im Moment an einer Panorama-Aufnahme des Orion, aufgenommen mit einer astromodifizerten Sony A7III und einem 50mm Objektiv. Ich habe schon einmal ein Milchstraßen-Panorama bearbeitet und dafür PTGui und Photoshop verwendet. Dieses mal hab ich jedoch zu jedem Bildausschnitt...
  4. Panorama abnehmender Mond 11,0 %

    Panorama abnehmender Mond 11,0 %

    Der Krater Nielsen hat 2 Namensgeber. Krater Crüger ist eine der dunkelsten Stellen auf dem Mond.
  5. Erdenmond - Ab Tycho abwärts

    Erdenmond - Ab Tycho abwärts

    Der abnehmende Mond zeigt gut, wie sich die Lichteinstrahlung auswirkt. Die linke Hälfte flaches Gelände, die rechte Seite mit Konturen der Krater.
  6. Panorama südliche Mondhälfte

    Panorama südliche Mondhälfte

    Nach vielen Wochen endlich zwei Stunden einigermaßen klare Sicht auf den Mond
  7. Abnehmender Mond - Panorama

    Abnehmender Mond - Panorama

    siehe Bild Bild im Uhrzeigersinn gedreht
  8. Panorama Mare Imbrium

    Panorama Mare Imbrium

    "Das Regenmeer" - 830.000 km2 Fläche. Das zweitgrößte Mondmeer.
  9. Panorama Archimedes Rupes Recta

    Panorama Archimedes Rupes Recta

    3 SER-Videos a 5.000 (25 %) Bilder zu einem Panorama zusammengesetzt
  10. Zunehmende Mondsichel 27,8 %

    Zunehmende Mondsichel 27,8 %

    Panorama aus 5 Bildern
  11. Mond_2022_06_11.jpg

    Mond_2022_06_11.jpg

    Erstes Mondmosaik
  12. Mondkrater

    Der Mond am 04.11.2022 - 2 Panoramen

    Hallo, am 04.11.22 kamen an einem Regentag noch ein paar Stunden "clear sky". Das Dach wurde zwecks Temperaturangleichung rechtzeitig aufgeschoben. Visuell war die Annäherung von Jupiter an den Mond gut zu sehen, zwei helle Objekte auf dem Weg zueinander. Übrigens schwer zu fotografieren. Der...
  13. Mondkrater

    Mondaufnahmen vom 11.10.2022

    Hallo, ich möchte euch 2 Panoramaaufnahmen zeigen. Die Schärfe (Seeing) hätte wie immer besser sein können, aber ich hoffe, die Fotos sind noch vorzeigbar. Wie immer habe ich SER-Videos (5.000) aufgenommen und beim Stacken 25% als Auswahl gewählt. Tycho und seine Strahlen sind immer einen...
  14. Milchstraßen-Panorama über dem Grömitzer Strand

    Milchstraßen-Panorama über dem Grömitzer Strand

    Mein erstes Milchstraßen-Panorama und ich könnte mich in den Hintern beißen, dass ich bei dem rechten Bereich noch die Stirnlampe an hatte. Das Panorama besteht aus 4 Reihen mit je 8 Aufnahmen.
  15. Soier See.jpg

    Soier See.jpg

    Milchstrasse über dem Soier See
  16. IMG_20220528_234951_edit_426926142269749.jpg

    IMG_20220528_234951_edit_426926142269749.jpg

    Himmelspanorama. Großer Bär, kleiner Bär, Drache, Leier, Hercules, nördl. Krone, Bärenhüter, Haar der Berenice, kleiner Löwe, Jagdhunde etc...
  17. Panorama Herschel Clavius

    Panorama Herschel Clavius

    3 SER Videos a 5.000 Bilder mit 25 % gestackt gegen den Uhrzeigersinn gedreht
  18. Panorama Mondrand von Schlueter bis Byrgius

    Panorama Mondrand von Schlueter bis Byrgius

    Fast Vollmond ist eine gute Zeit für Fotos vom Mondrand. Es wirkt alles so komprimiert. Das Erkennen einzelner Formationen ist manches Mal eine nette Übung.
  19. Panorama von Endymion bis Janssen

    Panorama von Endymion bis Janssen

    abnehmender Mond, Sonnenuntergang (Abendterminator)
  20. Panorama_Copernicus_Vallis_Schroeteri

    Panorama_Copernicus_Vallis_Schroeteri

    je 2 SER a. 5.000 Bilder zum Panorama zusammengefügt
Zurück
Oben