wr134

  1. Chris 6R

    WR134 - CCA250 - RGBHSO

    Hallo zusammen, anbei mein erster Versuch von WR134 Aufgenommen mit: Tekeskop: Takahashi CCA250 und Reducer 645 auf F3,6 Kamera: ZWO 6200MM Gesamt 27h45min (14,5 O2, 9h 35 HA, 1h 40 S2, Rest RGB) je 300s Schmalband und 120s RGB unguided Aufgenommen in meiner Gartensternwarte etwa Bortle 4,5...
  2. V1769Cyg (WR134) mit 26h und DSLR

    V1769Cyg (WR134) mit 26h und DSLR

    Das Bild ist in 12 Nächten und 25.8h Gesamtbelichtungszeit (l-extreme) entstanden. Mehr dazu und unterschiedliche Versionen im Forum-Thread: https://forum.astronomie.de/threads/v1769cyg-mit-25-8h-und-dslr.351845/
  3. fizeff

    V1769Cyg mit 25.8h und DSLR

    Hallo, nochmal das in diesem Jahr wohl sehr gefragte Motiv des Wolf-Rayet Stern WR134 (V1769Cyg) im Schwan. Hab damit schon im Juli angefangen um Bildmaterial für einen Freund zu kreieren der den Stern derzeit als Veränderlichen beobachtet. Da sehr schnell klar war, dass ich mit meinem Setting...
  4. castro.pic

    Der Wolf mit der Tulpe - WR 134 und Sh2-101

    Hallo, die Gegend zwischen Sh2-101 und WR 134 wollte ich schon länger mal ablichten. Bin dann auch dann diesen Sommer dazu gekommen, allerdings waren die Aufnahmen noch der einfachste Teil. Anders sah es bei der Bildbearbeitung aus, irgendwie habe immer noch keinen sicheren Workflow, bei reinen...
Zurück
Oben