mosofreund
Aktives Mitglied
Hallo zusammen,
ich betreibe eine (China)- Heizmanschette zusammen mit einer Varta Powerbank 130000 mAmp , die auch zugleich den Star Adventurer mit Saft versorgt. Regelmäßig schaltet sich aber die Powerbank nach ca. 40 Minuten ab, so dass ich sie dann wieder einschalten muss, was natürlich lästig und nicht im Sinne des Erfinders sein dürfte.
Auch wenn ich die Heizmanschette( wird auch warm) alleine mit der Powerbank versorge, tritt das gleiche Problem auf. Die Heizmanschette hat eine dreistufige Temperaturregelung, aber egal ob ich auf Volllast oder min. schalte; die Powerbank steigt jeweils nach ca. 40 Minuten wieder aus.
Ist die Powerbank also insofern mangelhaft oder was könnte das Problem verursachen?
Hat jemand eine Idee? Theoretisch könnte man ja an den zweiten Ausgang der Powerbank ja auch einen anderen Verbraucher als den SA neben der Heizmanschette legen, wollte aber gerade die beiden parallel betreiben.
Oder könnte auch die 3-Stufen-Regelung der Heizmanschette wie auch immer für das Problem ursächlich sein?
Wäre schön, wenn jemandem dazu etwas einfiele.
Vielen Dank schon mal und lg
Wolfgang
ich betreibe eine (China)- Heizmanschette zusammen mit einer Varta Powerbank 130000 mAmp , die auch zugleich den Star Adventurer mit Saft versorgt. Regelmäßig schaltet sich aber die Powerbank nach ca. 40 Minuten ab, so dass ich sie dann wieder einschalten muss, was natürlich lästig und nicht im Sinne des Erfinders sein dürfte.
Auch wenn ich die Heizmanschette( wird auch warm) alleine mit der Powerbank versorge, tritt das gleiche Problem auf. Die Heizmanschette hat eine dreistufige Temperaturregelung, aber egal ob ich auf Volllast oder min. schalte; die Powerbank steigt jeweils nach ca. 40 Minuten wieder aus.
Ist die Powerbank also insofern mangelhaft oder was könnte das Problem verursachen?
Hat jemand eine Idee? Theoretisch könnte man ja an den zweiten Ausgang der Powerbank ja auch einen anderen Verbraucher als den SA neben der Heizmanschette legen, wollte aber gerade die beiden parallel betreiben.
Oder könnte auch die 3-Stufen-Regelung der Heizmanschette wie auch immer für das Problem ursächlich sein?
Wäre schön, wenn jemandem dazu etwas einfiele.
Vielen Dank schon mal und lg
Wolfgang