NASAtwo
Neues Mitglied
Hallo,
ich möchte mir sehr gerne ein Teleskop kaufen.
Da ich in einem Randbezirk von Berlin wohne und mein Hauptaugenmerk auf Deep-Sky Beobachtung liegt, kann ich das mit nem 8" Dobson wohl vergessen.
Mein Balkon wird Nachts von meinen Nachbarn regelrecht von Licht bombardiert. Überall lassen die ihr Licht an. Dazu zwei helle Straßenlaternen.
Ok...in 2 min bin ich aufm Feld, wo die Sicht schon besser ist, jedoch habe ich auf das ganze Geschleppe keine Lust.
Nun zu meinen Fragen...
Bei welcher Öffnung/Brennweite kann man mit einem Refraktor auch gute Deep-Sky Ergebnisse erzielen?
Dann...was bedeutet Richfield? Funktioniert das mit jedem Teleskop (ein Okular mit großen Gesichtsfeld vorrausgesetzt)?
Das wäre mal geil. Ne riesige Fläche, alles voll mit unzähligen Sternen!
Ach ja, mein Budget liegt bei ungefähr 500 Euro.
Sollte für das erste Teleskop reichen, oder?
Über konstruktive Antworten wäre ich sehr erfreut.
gruß
ich möchte mir sehr gerne ein Teleskop kaufen.
Da ich in einem Randbezirk von Berlin wohne und mein Hauptaugenmerk auf Deep-Sky Beobachtung liegt, kann ich das mit nem 8" Dobson wohl vergessen.
Mein Balkon wird Nachts von meinen Nachbarn regelrecht von Licht bombardiert. Überall lassen die ihr Licht an. Dazu zwei helle Straßenlaternen.
Ok...in 2 min bin ich aufm Feld, wo die Sicht schon besser ist, jedoch habe ich auf das ganze Geschleppe keine Lust.
Nun zu meinen Fragen...
Bei welcher Öffnung/Brennweite kann man mit einem Refraktor auch gute Deep-Sky Ergebnisse erzielen?
Dann...was bedeutet Richfield? Funktioniert das mit jedem Teleskop (ein Okular mit großen Gesichtsfeld vorrausgesetzt)?
Das wäre mal geil. Ne riesige Fläche, alles voll mit unzähligen Sternen!
Ach ja, mein Budget liegt bei ungefähr 500 Euro.
Sollte für das erste Teleskop reichen, oder?
Über konstruktive Antworten wäre ich sehr erfreut.
gruß