Astroshop_de_DS
Sponsor Astronomie.de
- Kategorie
- Teleskope (Reflektor)
- Artikelzustand
- neu
Celestron Schmidt-Cassegrain Teleskop SC 203/2032 EdgeHD 800 AVX GoTo
- EdgeHD: Scharfes Bildfeld bis zum Rand
- Ideal für die mobile Astrofotografie
- Moderne Computersteuerung mit großer Datenbank
Die Optik Celestron EdgeHD: Korrigiertes Bild, scharf bis an den Rand!
EdgeHD ist die Bezeichnung für ein optisches Design von Celestron, das "aplanatische Schmidt Cassegrain Teleskop". Nach über 50 Jahren Erfolgsgeschichte revolutioniert Celestron das klassische Schmidt-Cassegrain-Teleskop.
EdgeHD Teleskope (engl.: "Edge High Definition") sind echte Astrographen. Dieses Optiksystem liefert unverzerrte, scharfe Bilder bis zum Rand (= "Edge") des Gesichtsfeldes. Dabei wird nicht nur die Koma außerhalb der optischen Achse korrigiert - wie bei anderen am Markt erhältlichen sogenannten "komafreien" Optik-Designs, sondern auch die Bildfeldwölbung.
Viele optische Systeme werden als "Astrographen" propagiert. Sie bilden Sterne wie gewünscht nadelfein ab, allerdings entlang einer gekrümmten Bildebene. Auf Aufnahmen mit Kameras ist die Folge eine auffällige Bildfeldwölbung die zum Bildfeldrand hin zunimmt und sich umso mehr bemerkbar macht, je größer der Sensor ist. Die Sterne werden zum Rand hin in kleine Ringlein ("donuts") aufgebläht. Bei den Celestron Edge HD Teleskopen wird neben der Koma auch diese Bildfeldwölbung bis zum Rand hin korrigiert. Dadurch werden auch Auflösung und Grenzgröße im Vergleich zu konkurrierenden Optiksystemen ähnlicher Öffnung deutlich verbessert.
Die XLT-Multivergütung von Celestron verhilft den EdgeHD Optiken darüber hinaus zu einer deutlichen Performance-Steigerung gegenüber ähnlichen Systemen am Markt.
Die Mechanik und der Tubus der Edge HD Teleskope wurde von Grund auf überarbeitet:
- Spiegelfeststeller halten den Hauptspiegel in jeder beliebigen Fokusposition fest, ohne Druck auf die optischen Elemente auszuüben. Das Bild bleibt immer stabil auf dem Chip, auch bei langen Belichtungszeiten.
- Belüftungsöffnungen hinter dem Hauptspiegel sorgen für raschen Luftaustausch, sodass die Optik konkurrenzlos schnell auskühlt. Dank eines Luftfiltersystems kommt dabei kein Staub in den Tubus.
Erfahrene Fotografen werden zu schätzen wissen, wie leicht diese Montierung an einen dunklen Beobachtungsplatz transportiert werden kann. Wenn Sie frisch mit der Astronomie oder der Astrofotografie beginnen, erleichtert die Advanced VX Ihnen den Einstieg und kann Ihnen über viele Jahre hinweg gute Dienste leisten.
Die Montierung nimmt Prismenschienen nach Vixen-Standard oder oder auch die breiten Prismenschienen von Celestron (CGE-Standard) auf, allerdings keine 3"-Losmandy-Schienen.
Mehr Informationen, Preis und Bestellmöglichkeit finden Sie hier im Astroshop.de
Viele Grüße und CS!
Stefan Taube