Kusifu
Aktives Mitglied
Hey Freunde.
Die H-alpha Wellenlänge ist ja nur der rote Bereich. Demnach würde ein Fraunhofer oder sogar ein einzellinser, welcher auf Rot korrigiert sind genau so gut funktunieren wie ein triplet apo von zbsp. Takahashi. Vorteil allerdings, er wäre sehr viel leichter da weniger Glas, weniger Tubusseing und in der Theorie Preisgünstiger. Gibt es irgendwen der entsprechende Linsen auf Anfrage schleift?
Derzeit hab ich ein 102/714mm ed apo von Ts mit dem Etalon und Blockfilter eines 50mm Lunt umgebaut. Das macht schon spaß.
Wenn ich aber in Zukunft irgendwann doch auf 150mm oder sogar 200mm gehen möchte. Wäre der Ansatz oben interessant.
clear skies
Felix
Die H-alpha Wellenlänge ist ja nur der rote Bereich. Demnach würde ein Fraunhofer oder sogar ein einzellinser, welcher auf Rot korrigiert sind genau so gut funktunieren wie ein triplet apo von zbsp. Takahashi. Vorteil allerdings, er wäre sehr viel leichter da weniger Glas, weniger Tubusseing und in der Theorie Preisgünstiger. Gibt es irgendwen der entsprechende Linsen auf Anfrage schleift?
Derzeit hab ich ein 102/714mm ed apo von Ts mit dem Etalon und Blockfilter eines 50mm Lunt umgebaut. Das macht schon spaß.
Wenn ich aber in Zukunft irgendwann doch auf 150mm oder sogar 200mm gehen möchte. Wäre der Ansatz oben interessant.
clear skies
Felix
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: