Willi
Aktives Mitglied
Im Forum von Freenet bin ich mit jemandenden aneinander geraten, der behauptete, die Sumerer vor 5000 Jahren wären bestens über unser Sonnensystem informiert gewesen und hätten sogar von der Existenz der Planeten Uranus, Neptun und Pluto gewusst. Er berief sich dabei auf das Buch "der 12. Planet" von Zecharia Sitchin". Ich habe mir daraufhin das Buch für 9,95 Euro gekauft.
Nach Sitchin wurden die Menschen durch Genmanipulation vor 300.000 Jahren durch eine außerirdische, aber aus unserem Sonnensystem stammende Zivilisation aus affenähnlichen Vorfahren geschaffen.
Ihr Heimatplanet soll die Sonne in einer langgezogenen Ellipse innerhalb von 3600 Jahren einmal umkreisen. Im Perihel nähere er sich der Sonne auf ungefähr Marsdistanz.
Meine Frage hierzu. Wie müsste die Bahn eines solchen Planeten wohl aussehen? Ich komme auf eine mittlere Entfernung zur Sonne von rund 235 Astronomischen Einheiten. Wenn ich das Perihel mit 2 AE annehme, dann müsste doch das Aphel bei rund 470 AE liegen, oder habe ich da total falsch gerechnet?
Mir geht es nur um die Bahndaten des hypotetischen Planeten, nicht um Sinn oder Unsinn des Buchinhalts.
Entschuldigt bitte, dass ich es nicht im Literaturboard gepostet habe, aber ich kann dieses Buch mit bestem Willen nicht als astronomische Literatur betrachten.
Salut
Nach Sitchin wurden die Menschen durch Genmanipulation vor 300.000 Jahren durch eine außerirdische, aber aus unserem Sonnensystem stammende Zivilisation aus affenähnlichen Vorfahren geschaffen.
Ihr Heimatplanet soll die Sonne in einer langgezogenen Ellipse innerhalb von 3600 Jahren einmal umkreisen. Im Perihel nähere er sich der Sonne auf ungefähr Marsdistanz.
Meine Frage hierzu. Wie müsste die Bahn eines solchen Planeten wohl aussehen? Ich komme auf eine mittlere Entfernung zur Sonne von rund 235 Astronomischen Einheiten. Wenn ich das Perihel mit 2 AE annehme, dann müsste doch das Aphel bei rund 470 AE liegen, oder habe ich da total falsch gerechnet?
Mir geht es nur um die Bahndaten des hypotetischen Planeten, nicht um Sinn oder Unsinn des Buchinhalts.
Entschuldigt bitte, dass ich es nicht im Literaturboard gepostet habe, aber ich kann dieses Buch mit bestem Willen nicht als astronomische Literatur betrachten.
Salut