Martin_Kloeters
Mitglied
Hallo Ihr Sternguckererer,
Seit einem halben Jahr plane ich den Bau meines Teleskops. Es soll ein Newton 10"er werden. Auch die EQ Montierung möchte ich selber bauen.
RA und DA möchte ich mit 60mm Stahlwellen ausstatten, welche in einer Box aus 40mm 4Kant Rohren liegen. Flanschlager halten die Wellen. Die beiden Boxen bemessen sich 400x330x330mm.
Das ganze wird auf einer massiven Metallsäule ruhen. Soweit sogut (hoffe ich)
Das ganze Projekt soll natürlich motorisiert werden, zwecks deepsky Fotografie.
So weit so gut
Arduino, Nema 23 Stepper vorhanden. Bloß wie mache ich das mit der Untersetzung? Unendliches Lesen in diversen Foren hat mich mittlerweile total verwirrt. Schneckengetriebe, oder doch Zahnräder?
Reibrad oder Zahnriemen?
Ich bin verwirrt und hoffe, hier etwas Hilfe zu bekommen.
LG
Martin
Seit einem halben Jahr plane ich den Bau meines Teleskops. Es soll ein Newton 10"er werden. Auch die EQ Montierung möchte ich selber bauen.
RA und DA möchte ich mit 60mm Stahlwellen ausstatten, welche in einer Box aus 40mm 4Kant Rohren liegen. Flanschlager halten die Wellen. Die beiden Boxen bemessen sich 400x330x330mm.
Das ganze wird auf einer massiven Metallsäule ruhen. Soweit sogut (hoffe ich)
Das ganze Projekt soll natürlich motorisiert werden, zwecks deepsky Fotografie.
So weit so gut
Arduino, Nema 23 Stepper vorhanden. Bloß wie mache ich das mit der Untersetzung? Unendliches Lesen in diversen Foren hat mich mittlerweile total verwirrt. Schneckengetriebe, oder doch Zahnräder?
Reibrad oder Zahnriemen?
Ich bin verwirrt und hoffe, hier etwas Hilfe zu bekommen.
LG
Martin