Erfahrung Baader Ca K-Line

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

markusv

Aktives Mitglied
Hallo,

hat jemand von euch Erfahrung mit dem Baader Ca K-Line Filter? Kann ich den Filter auch visuell oder nur fotografisch verwenden? Ich würde den Filter mit einem 8" Newton und einer APM 2,7 Barlow verwenden oder wird das Bild zu dunkel. Als Kamera verwende ich eine ASI 178 MC.

Danke!

Gr.
Markus
 
Hallo Markus,

das Ca K-Line Filter kann man nur fotografisch nutzen. Visuell
bringt es überhaupt nichts, da das menschliche Auge in diesem Wellenbereich nicht empfindlich ist.

CS Detlef
 
Hallo Markus,

visuell geht schon, ist aber uninteressant, da schon recht dunkel und kontrastarm. Ein Newton ist bestens geeignet, manche Katadiopter sind dagegen im UV blind. K-line ist sehr Seeingabhängig und meist nichts für hohe Vergrößerungen. Alternativ kann man auch den ähnlichen Venus UV Filter nehmen.
Ich habe beide. Erwarten kannst Du bei der Sonne eher Bilder, die Weißlichtaufnahmen ähneln, mit zusätzlichen Fackelgebieten. Wenn Du CaK Bilder erwartest, sind die Baader Filter nicht zu empfehlen.

Gruß Eric
 
Hallo Detlef,
Hallo Eric,

Danke für eure Antworten. Also kann ich mir mit dem Filter keine CaK Bilder aufnehmen. Genau d wollte ich mit dem Filter machen. Da brauche ich dann ein spezielles Teleskop oder? Sonst werde ich mir einfach eine UV Filter für die Venus zulegen. Da kann ich dann beide Objekte aufnehmen.

Danke!

Gr
Markus
 
Hallo Markus,

es gibt doch genug K-line Bilder und CaK Bilder.
Da siehst Du, was möglich ist.
Mit dem K-line kannst Du übrigens auch Venus UV-Bilder machen.
Der Unterschied in der Wellenlänge ist beim Vergleichen der Bilder nicht so groß.

Die Barlow ist übrigens wie auch der Newton geeignet für K-line und U-Filter.

U-Filter 85% bei ZWL 350nm, Bandbreite 70nm
K-line zeigt beide Linien bei 393 nm und 396 nm Bandbreite 80nm

Ein CaK Filter zeigt nur eine Linie mit geringer Bandbreite.
Das bringt mehr Kontrast.
Allerdings ist dafür der Newton nicht geeignet, außer Du verwendest einen nicht ganz billigen ARIES 3 Band DERF Filter.

Du kannst auch mal hier gucken:
https://solarchatforum.com/viewtopic.php?f=10&t=22564


Gruß Eric
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Oben