avak
Aktives Mitglied
Hallo,
bei ebay hatte ich zwei üble Fehlkäufe mit grob dejustierten russischen Ferngläsern, die ich trotz der Tipps hier nicht hinbekommen habe. Zum Wegschmeißen waren mir die aber zu schade, also habe ich die Okulare in die Hülsen von herumliegenden unbrauchbaren Plastik-Huygens-Okus eingebaut:
Link zur Grafik: http://www.avak.mynetcologne.de/Astro/okularselbstbau.jpg
Das linke Okular stammt aus einem 8x30, das rechte aus einem 12x40. Beide haben ein richtig großes Gesichtsfeld, aber neigen zu Reflexionen. Sie haben einen sehr geringen Augenabstand, der mich als Nicht-Brillenträger weniger stört. Und für fast umsonst will ich nicht meckern.
Frage: Welche Brennweite haben die Teile? Kann man das berechnen?
Clear Skies,
Christof
bei ebay hatte ich zwei üble Fehlkäufe mit grob dejustierten russischen Ferngläsern, die ich trotz der Tipps hier nicht hinbekommen habe. Zum Wegschmeißen waren mir die aber zu schade, also habe ich die Okulare in die Hülsen von herumliegenden unbrauchbaren Plastik-Huygens-Okus eingebaut:
Link zur Grafik: http://www.avak.mynetcologne.de/Astro/okularselbstbau.jpg
Das linke Okular stammt aus einem 8x30, das rechte aus einem 12x40. Beide haben ein richtig großes Gesichtsfeld, aber neigen zu Reflexionen. Sie haben einen sehr geringen Augenabstand, der mich als Nicht-Brillenträger weniger stört. Und für fast umsonst will ich nicht meckern.
Frage: Welche Brennweite haben die Teile? Kann man das berechnen?
Clear Skies,
Christof