Fits-Bilder, Farben und Gimp...

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

linuxer

Aktives Mitglied
Guten Morgen Leute,
ich hatte vor ein paar Tagen meine Montierung mit Ekos neu eingenordet. Als Kamera benutze ich meine EOS350d und alles lief gut. Zum Abschluss der ganzen Aktion hatte ich dann noch das Guiding mit Ekos getestet und eine 2 Minutenaufnahme gemacht. Normalerweise nehme ich Bilder als .CR2 auf. Diesmal hatte ich .Fits eingestellt und nicht darauf geachtet. Ich wollte ja eigentlich keine Aufnahmen machen.

Die Sterne waren runder und weniger Eier. Ganz passt es zwar noch nicht aber das geht erst einmal so.
Beim späteren betrachten der Aufnahme mit Gwenview (Bildbetrachter von Linux) sah alles okay aus. Sterne waren da und etwas Farbe auch.
Ich wollte das ganze etwas mit Gimp stretchen und dabei viel mir auf dass das Bild grau dargestellt wurde. Ich bin auf Modus - RGB was aber keine Verbesserung gebracht hatte. Geladen hatte ich das Bild als NAXIS=3.
Auch das Stretchen und abspeichern des Bildes als .png brachte später in Gwenview keine Farben.

Könnte mir bitte jemand erklären wie ich ein .fits mit Gimp in ein Farbbild umwandeln kann?

Vielen Dank.
Gruß
Thomas
 
Moin,
m.W. nach werde fits Bilder beim Import in Gimp nicht direkt in RGB importiert, sondern entwd. als drei separate Bilder (R,G, B) oder die Farbkanäle landen in 3 Ebenen. Du kannst sie dann unter dem Menu 'Colors' -> 'Compose' zu einem RGB zusammenführen (hab nur die englischen Namen grad parat).
(Falls du separate Bilder hast, musst du sie natürlich erstmal zu einem Multi-Ebenen-Bild zusammenkopieren.)
-cb
 
Hi,

hab's mal mit Affinity Photo geladen. Es wird nach dem Bayern Pattern gefragt und ich habe den Default genommen und es wird als Farbbild angezeigt.

NAXIS des FITS Header ist aber nur 2. Müsste mM auf 3 oder mehr stehen
Das führt nach meiner Erfahrung je nach SW zu lustigen Effekten. ;)

SiriL öffnet es einfach als B&W.
Affinity Photo ist wohl schlauer und geht wegen der Angabe eines Bayer Pattern von der richtigen Anzahl der NAXIS aus.

Gruß
Peter
 
Hallo,

Das Bild liegt im CFA-Format vor, d.h. es ist noch nicht debayert.
Gwenview erkennt das und debayert automatisch beim Öffnen und zeigt damit ein Farbbild an.
GIMP kann das nicht, und zeigt Dir nur das rohe Graustufenbild mit der Bayer-Matrix an.
In Siril kannst Du beim Öffnen der Datei im Datei-Dialog ein Häkchen setzen, ob debayert werden soll, oder nicht. Dementsprechend bekommst Du entweder das rohe CFA Graustufenbild, oder ein Farbbild angezeigt.

NAXIS ist im FITS-Header übrigens korrekterweise = 2, d.h. es handelt sich um ein normales, einzelnes (2-dimensionales) Graustufenbild.

Grüße,
Steffen
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Zurück
Oben