Precrime
Neues Mitglied
Hallo zusammen
- bin neu hier im Forum, grüsse an alle.
Nach langem Wunsch habe ich mir endlich ein Teleskop gekauft:
Celestron Starsense Explorer LT 114az.
Ich war von der 1. Nacht draussen begeistert: der Mond war so klar zu sehen, und vom Saturn konnte man sogar die Ringe erkennen - echt faszinierend.
Nun wollte ich das was ich gesehen habe fotografieren, und da bin ich auf verschiedene Schwierigkeiten gestossen.
Ich dachte, die einfachste Lösung ist es wenn ich das Celestron NexYZ 3-Axis kaufe, und dann einfach mit dem Handy fotografiere. Gekauft, aber unpraktisch, denn ich brauche ja quasi 2 Handys. Eins zum fotografieren und eins um mit der Starsense App zu navigieren.
Dann habe ich mich daran erinnert, dass zu Hause eine NikonD90 rumsteht
. Nun habe ich 1x ein Celestron T-Adapter Universell und 1x ein Celestron Baader T-Ring gekauft. Passt soweit alles ganz gut, aber was dann nicht mehr geht, ist dass ich die Okulare welche mit dem Teleskop mitgeliefert werden (25mm & 10mm) benutzen kann. Die DSLR Kamera ist quasi direkt via T-Adapter & T-Ring am Teleskop angeschlossen (vermutlich könnte ich noch ein Barlow dazwischen installieren), aber die Okulare nicht.
Nun, da ich noch sehr Laie bin, meine Frage:
Wie kriege ich das Maximum aus meinem Equipment heraus? Wie kann ich auch die Okulare verwenden, so dass ich bei der DSLR Fokus bekomme und Bilder schiessen kann (mit Okulare)? Oder habe ich was falsch gemacht? Ich weiss, dass mein Teleskop nicht für Astrofotografie ausgerüstet ist, aber dachte dass es mit der passenden Hardware doch eine Lösung gäbe.
Was meint ihr?
Ich freue mich auf eure Inputs.
Vielen Dank und liebe Grüsse
Nach langem Wunsch habe ich mir endlich ein Teleskop gekauft:
Celestron Starsense Explorer LT 114az.
Ich war von der 1. Nacht draussen begeistert: der Mond war so klar zu sehen, und vom Saturn konnte man sogar die Ringe erkennen - echt faszinierend.
Nun wollte ich das was ich gesehen habe fotografieren, und da bin ich auf verschiedene Schwierigkeiten gestossen.
Ich dachte, die einfachste Lösung ist es wenn ich das Celestron NexYZ 3-Axis kaufe, und dann einfach mit dem Handy fotografiere. Gekauft, aber unpraktisch, denn ich brauche ja quasi 2 Handys. Eins zum fotografieren und eins um mit der Starsense App zu navigieren.
Dann habe ich mich daran erinnert, dass zu Hause eine NikonD90 rumsteht
Nun, da ich noch sehr Laie bin, meine Frage:
Wie kriege ich das Maximum aus meinem Equipment heraus? Wie kann ich auch die Okulare verwenden, so dass ich bei der DSLR Fokus bekomme und Bilder schiessen kann (mit Okulare)? Oder habe ich was falsch gemacht? Ich weiss, dass mein Teleskop nicht für Astrofotografie ausgerüstet ist, aber dachte dass es mit der passenden Hardware doch eine Lösung gäbe.
Was meint ihr?
Ich freue mich auf eure Inputs.
Vielen Dank und liebe Grüsse