Guide Star Catalog

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

neutroenchen

Neues Mitglied
Hallo .. ich wollte mal wissen, ob es den Guide Star Catalog als Software zum kaufen gibt. Oder evtl. ein ähnliches Programm!? Ich habe davon sooft gehört, aber nie gefunden. Im Netz finde ich immer nur die Beschreibung dazu, was der Guide Star Catalog beinhaltet. Hoffe auf meine Frage eine antort zu finden. LG neutroenchen
 
Moin,

zu kaufen? Bestimmt auch, aber runterladen geht (mit viel Geduld), zu finden bei http://cdsweb.u-strasbg.fr/ftp/cats/, der GSC ist dort unter
I/254/: The HST Guide Star Catalog, Version 1.2 (Lasker+ 1996)
und
I/255/:The HST Guide Star Catalog, Version GSC-ACT (Lasker+ 1996-99)
zu finden. Aber für sich sind die Daten nur sehr trocken zu lesen <img src="/phpapps/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
 
Hi Namenloser,

der Guidestar Katalog allein nützt nicht viel, aber die kostenlose Astro-Software Cartes du Ciel nutzt den Guidestar und dort gibt es auch einen Download-Link, der recht flott war, als ich mir den Katalog seinerzeit heruntergeladen habe.

Hier: http://www.stargazing.net/astropc/doc/ecatinfo.html
3 Links, einer davon sollte hinhauen. Aber wie es schon daneben steht: 300 oder 350 MB je nach Version!

Clear Skies
Sven
 
Vielen Dank Euch für die Antworten. Mir geht es darum, dass ich mal die einzelnen Sternennamen anseen kann. Natürlich nicht nur die Hauptsterne, sondern alle mit dem bloßen Auge sichtbaren. Bzw. haben die ja teilweise nur nummer!? Richtig?
 
Hi Immer-Noch-Namenloser,

alle sichtbaren Sterne, zumindest so ungefähr, finden sich im YCBS, dem Yale Catalog of Bright Stars. Der enthält m.W. auch griechische Buchstaben und Eigennamen. Lässt sich auch bei den Astro-Datenbank-Links herunterladen und ist wesentlich kleiner als die großen Kataloge. Im GSC sind die Sterne nur mit Katalognummern versehen, die Namen findest Du dort nicht.

Aber laß mich raten: Die Sternnamen möchtest Du kennen, weil Deine Goto-Steuerung danach verlangt? Dann hilft Dir entweder eine drehbare Sternkarte ("Sternscheibe"), ein Sternatlas oder auch das schon von mir verlinkte, kostenlose Cartes du Ciel. Das letztere zeigt Dir bei richtiger Programmeinstellung Namen und griechische Buchstaben von Sternen an, vielleicht sogar die Flamsteed Nummern, jedenfalls aber auch Katalognummern aus dem SAO und anderen wichtigen Katalogen, wenn Du die passenden Programmbausteine mit installierst (ggf. einzeln herunterladen).

Clear Skies
Sven
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Zurück
Oben