HILFE! Wie baue ich aus Linsen eine Fernrohr??

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

MasterJJ

Neues Mitglied
Hallo zusammmen,
also erst einmal muss ich sagen das ich ganz neu hier bin und wirklich nicht viel Ahnung von Fernrohren habe! Ich bin noch Schüler(13. Klasse) und muss nun im Physikunterricht ein Referat über Fernrohre halten. Leider wurde mir auch noch aufgetragen ein eigenes Fernrohr vor der Klasse zu bauen! ICh habe als Laie natürlich keine Ahnung wie das geht! Zu Verfügung stehen mir verscheidene Linsen: Die Linsen sind 20+mm, 50+mm, 100+mm, 150+mm, 200+mm, 300+mm und 200-mm! Außerdem habe ich eine große Linse, die ich glaub ich als Sammellinse beutzen soll! Ach ja ich habe natürlich eine Vorrichtung, auf der ich das Fernrohr bauen soll!
Könnt ihr mir bitte bitte helfen, so ein Teil zu bauen! Irgendwie soll ich es auch noch schaffen, dass das BIld richtig herum liegt, habe aber natürlich keine AHnung wie ich das schaffen soll!
Ich bin wirklich für jede Art von Hilfe sehr dankbar!!

Viele Grüße
Jonas
 
Hi Jonas,

herzlich willkommen!

Bis wann sollst Du denn das Referat fertig haben?

Die Theorie von Linsen und Fernrohren steht in Deinem Mittelstufen Physikbuch, schau da bitte erst mal rein. Wenn dann noch Fragen offen sind helfen wir gerne. In Klasse 13 sollte man ja schon selbständiges Arbeiten drauf haben. Tip: Such mal nach Linsenfernrohr und dann Galilei- und Keplerfernrohr

Gruss,
Thomas
 
hi jonas, da hat mein vorredner recht.
aber, hier hast du das wesentliche mal generell schön zusammengefaßt:
http://www.strickling.net/teleskop.htm
und über selbstbau gibt es hier ja genügend beiträge mit beschreibungen, bildern etc.
viel glück mit deiner arbeit <img src="/phpapps/ubbthreads/images/icons/smile.gif" alt="" />
wolf
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Zurück
Oben