iPhone Fernglasadapter

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Marius83

Aktives Mitglied
Hallo Astrogemeinde,

ich bin gerade zufällig in google auf fernglasadapter für iphone(4) smartphones gestoßen. Ich bin zwar kein iphone besitzer, da ich die letzten 10 jahre NUR nokia hatte, aber ich finde das eine coole sache, dass das in serienproduktion hergestellt wird.

http://www.youtube.com/watch?v=zTyzMIOZYcY#at=45

http://www.ehlert-partner.de/BILDER/Meopix.jpg

http://www.teleskop-express.de/shop/Bilder/shop/meopta/zub/meopix.jpg

Falls man mal kein teleobjektiv zur hand hat, ist das bestimmt auch eine feine sache.

An der stelle muss ich sagen, dass ich schon damals 2006 bereits für mein Canon 15x50 IS und meinen sehr altes Nokia 6230 handy auch schon eine fernglasadapter in meiner firma gefertigt habe, wo die optische achse vom fernglas aufs 1/10 mm genau mit dem der handykamera war :-)) Vielleicht kommen einmal ein paar bilder davon...

Schöne grüße, Marius
 
... Der Teleskop- iPhone OAZ Adapter ist viiiel cooler;)

Ja, so nen Fernglasadapter ist sicher ne Feine Sache!
Müsste mal jemand testen.
 
Hallo Matthias,

ich war gestern ziemlich überrascht dass es solche gefinkelten adaopter lösungen für smartpohones oder eher für apfel-phones gibt :-)

Ich habe heute nachmittag noch so einen netten link gefunden
http://www.golem.de/1107/84840.html

Ich glaube, so langsam muss ich mir ernsthaft überlegen auf apple, samsung oder HTC umzusteigen ;-)

Schöne grüße aus dem heißen wien, Marius

 
Marius, das mit den SLR- Objektiven ist auch ne geniale Sache^^

"Handykameras" werden immer besser. Daher ist es ja eigentlich ne tolle Sache wenn man "so" flexibel sein kann.
 
Hallo Leute,

@ Alex, ist das exPhone bzw. das vidoe dazu ein scherz oder wirklich?? Irgendwie schaut mir das video nach einem scherz-produkt aus. :-P

@ Matthias, ja da war ich auch gestern nachmittag erstaunt, dass es sogar adapterlösungen für DSLR-objektive gibt. Ich bin eigentlich vor ein paar tagen durch zufall in google auf den oben genannten link http://www.ehlert-partner.de/BILDER/Meopix.jpg gekommen. Sowas ähnliches habe ich mir aus ALU-blech in meiner firma gemacht, was meine alte digicam und mein canon 15x50 IS verbunden hat.


Meine idee/vorschlag für die nächste lange schlechtwetter periode (wollen wir es nicht verscheien, seit 4 wochen haben wir hier in wien nur sonnenschein) :-)) wäre so wie auf diesem foto http://www.gizmodo.de/wp-content/uploads/2013/07/smartphone.jpg ...

...aus einer c.a. 5-8mm dünnen rechteckigen holzplatte die um 20mm LÄNGER + BREITER ist als sein smartphone/handy zu zuschneiden z.B. das smartphone von jemanden misst 80x100mm dann sollte das holzbrett 100x120 mm haben also +20mm und auf dieses holzbrett werden quadratische holzleisten 10x10mm vom baumarkt auf das mass der holzplatte abgesägt und rund um auf die platte geklebt, also quasi wie ein "BILDERRAHMEN" für das handy basteln, dass es hinein passt, dann ein großes loch in die platte bohren (das loch kann ruhig größer als die kameralinse auf der rückseite des smartphones sein) und jetzt käme die schwierigt, die smartphonehalterung muss mit einem rohr welches groß genug ist um es auf das (fernglas, fernrohr oder spektiv okular) zu stecken... ich dachte da an alte filmdose von analoge kameres oder joghurt becher ("furchtzwerge")?! und das ganze wird mit der holz-smartphone halterung verklebt und fertig, wäre der smartphone-adapter für das fernglas oder spektiv für unkomplizierte tele-fotos mit dem handy und fernglas hoch oben am berg ;-)

War nur eine kleine bastelidee für das nächste schlechtwetter. ;-))


Freundliche grüße, Marius
 
...tippfehler von mir..."und jetzt käme die schwierigkeit" sollte es heißen, meine tastatur macht mir zu schaffen :-P
 
Naja,

diese normalen Hüllen bekommste für 3 Euro bei ebay und diese haben schon das "Kamera- Loch". Warum dann selbst basteln? Ne alte Filmdose könnte evtl klappen. Mit gutem doppelseitigem Klebeband kann man es dann verkleben.

Ich habe so doppelseitiges Klebeband, womit man Spiegel an die Wand klebt. Daher mache ich mir bei diesem Band keine Sorgen. Zumal mein Smartphone auch versichert ist.

(ich frage mich gerade, ob man ohne Okulare mit dem Smartphone durchs Teleskop knipsen kann? Also mit Adapter direkt ins OAZ gesteckt?)
 
Hallo Matthias & Kurt,

nach dem ich kein Apfel-phone besitzer bin und ein Nokia E72 (im Blackberry stil) habe, und diese iphone-fernglasadapter nur für iphones zugeschnitten sind, dachte ich mir dass das eine nette kleine bastelstunde werden könnte, wenn man sich für sein handy / smartphone auch so eine smartphone-adapter für das sein fernglas bastelt.

Ja eine filmdose oder kleiner joghurtbecher "fruchtzwerge" oder ein stück von einem plastikrohr das über das fernglas,-spektiv,- oder teleskopokular passt und dann mit einem klebstoff oder doppelseitiges klebeband mit dem holz-smartphone/handyhalter verbindet, wäre die sache getan.

Ich würde sowieso nicht das handy aus der hand geben, eine hand bleibt am Bino und die andere hand am Handy

Was ich vor längerer zeit schon mal gesehen habe, dass es sogar für iPhones "fisheyes" zum fotografieren gibt...


Brütendheiße grüße aus wien, Marius
 
Marius, auch für dein Handy gibt es solche Cover.

Achso, man müsste das Objektiv entfernen. Also geht nur die normale Okularprojektions Version.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Hallo Astrogemeinde,

@ Matthias.. verspätet aber doch habe ich meine blech-kamerahalterung gefunden, die ich mir damals vor einigen jahren aus einem 4mm ALU blech in meiner firma gefertigt habe.

Damals hatte ich meine 1. digitalkamera (Canon Ixus 850) mit 7.1 MP im einsatz, da war ich noch sehr weit von dem kauf einer DSLR kamera entfernt.

Ich habe damals mit meiner digiknipse und auch meinem handy viele interessante tele-fotos mit meinem sehr geschätzten Canon 15x50 IS dank dem stabilisator machen können ;-))

Freundliche grüße, Marius
 

Anhänge

  • 27082013855.JPG
    27082013855.JPG
    84,5 KB · Aufrufe: 1.295
  • 27082013857.JPG
    27082013857.JPG
    79,3 KB · Aufrufe: 1.295
  • 27082013873.JPG
    27082013873.JPG
    96,1 KB · Aufrufe: 1.293
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Zurück
Oben