Kann man das FOV eines OAG berechnen?

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas Ehemaliges Mitglied 78516
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Ehemaliges Mitglied 78516

Hallo zusammen,

ich entschuldige mich im Voraus, falls meine Frage mega blöd sein sollte.
Es interessiert mich sehr.

Wenn ich die Brennweite und alle weiteren Daten zu meiner Optik kenne und bspw. die Größe des Prismas des OAG, Chipgröße der Guidingkamera, ist es irgendwie möglich, das FOV von dem OAG zu berechnen?
Ich habe dazu leider nichts gefunden und ich selbst habe auch keine Idee dazu.

Freue mich über alle Antworten
 
Hallo Simon,

beim OAG zählt die Brennweite von Deinem Teleskop und die Chipgröße der Guiding-Cam. Der FOV ergibt sich genauso wie bei der Kamera, die zum Imaging eingesetzt wird. Das Prisma lenkt den Strahlengang nur um, hat aber keinen Einfluss auf die Brennweite.

CS - Oliver
 
Hallo Simon,

falls der Sensor deiner Guidingcam kleiner ist als das Prisma, ist die Sensorgröße der bestimmende Faktor womit du das FOV berechnen kannst. Falls das Prisma größer ist, dann halt umgedreht. Mit der Brennweite und Pixelgröße errechnest du das Auflösungsvermögen pro Pixel und damit das FOV, da dir die tatsächliche Pixelgröße in mikron ja auch bekannt ist.

viele Grüße,
Alex
 
Moin Simon,

Vielleicht habe ich auf deine Frage ja eine eventuell passende mega blöde Antwort ;)

Ist nicht eigentlich genau das der Sinn von dem OAG Feature in Stellarium? Mangels der Hardware habe ich mir das bisher nie im Detail angeschaut - aber dme Bildern nach, auf denen ich das gesehen habe, und danach zu urteilen, wie Stellarium sonst funktioniert, müsste das dir doch genau das liefern, was du braucht, oder?

CS Gerrit
 
Wenn man seinen OAG sauber in Stallarium einpflegt gibt es nicht nur den FOV als Winkel sondern das ganze gleich noch hübsch visualisiert.
Unbenannt.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und vielen Dank für alle Antworten. Echt super lieb von euch.
Hab Stellarium noch nie ausprobiert, ich habe Sky Safari Pro. Dort klappt das mit den FOV ganz toll, aber das hat keine Funktion zur Anzeige des OAG.
Ich hab sie zumindest nicht gefunden :)

Dann werd ich Stellarium mal zu Rate ziehen :)
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Zurück
Oben