Meade ETX-125 erkennt keine Verbindung serial-USB

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas JogiOne
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

JogiOne

Neues Mitglied
Hallo,

ich habe mir vor kurzem ein Meade ETX-125 PE zugelegt und wollte ein Softwareupdate der GOTO-Steuerung machen, da diese auf einem sehr alten Stand ist.
Nachdem ich endlich einen USB-serial-Adapter gefunden habe der unter Windows7 ohne Probleme erkannt wird (ATEN UC-232A), schaffe ich es aber nicht mich über die Meade-Software (Updater) mit dem Teleskop zu verbinden.
Windows-Geräte-Manager sagt mir der Adapter kommuniziert über COM4, was ich in der Software auch eingestellt habe. Baud-Rate habe ich auch schon testweise gesenkt auf 9600.
Die Software bringt immer als Meldung dass sie keine Verbindung herstellen konnte, da kein Gerät gefunden wird.
Die COM-Auto-Detection findet das Teleskop auch nicht.
Teleskop habe ich eingeschaltet und natürlich den USB-serial-Adapter zwischen Rechner und Teleskop-AUX-Buchse eingesteckt.

Wäre toll wenn jemand einen helfenden Hinweis hätte.

Danke.. Gruß JogiOne
 
Hallo JogiOne (Hier könnte dein Name stehen)

1. Welche Software hast du drauf?

Version 42g...42Gg, die erstere ist etwas älter die zweite hat nur den zusats für LNT sonnst gibts da keine Änderungen.

hast du diese schon drauf ,brauchst du kein Update,eine neuere Software gibt es nicht,noch nicht.

42g,Gg ist Deutsch 42e.Eg ist Englich .
Das ganz neue Autostar Update Version 5CE2 kannst du an deinem gerät nicht Verwenden da es ein anderes Protokoll und andere Harware verwendet.
Willst du trozdem ein Update machen (zum beichspiel 42Gg (Deutsch)oder Satelitenbahnen , Kleinplaneten usw.) musst du dir die Deutsche Romdatei (Bei Bresser / Meade)oder die anderen Dateien bei Meade zuerst Runterladen.
Die Engliche Datei kannst du direct Updaten.
Vorgehenweis:

1.Du brauchst Netframework 1.1 damit dein PC mit dem Telescop communicieren kann (gibts bei Microsoft als Download
oder auf der Autostar Suite CD)Die neueren Netframework programme arbeiten mit der recht alten Software nicht zusammen.Oder du lädst dir die neue ASU 6.0 bei meade runter
hab ich selbst aber noch nicht getestet.
2. Zuerst die Handbox ans Teleskop
2. den Serial adapter mit der Handbox und PC verbinden
Ich gehe davon aus das du den Treiber für den Seriladapter richtig Instaliert hast.
3. Teleskop einschalten und warten bis alles Hochgefahren ist.
4. Jetzt erst den PC einschalten,nun sollte der ASU dein/e Teleskop/Hanbox erkennen.

VORSICHT BEI EINEM UPDATE NICHT DIE VERBINDUNG ZU PC ODER INTERNET UNTERBRECHEN ODER VORZEITIG BEENDEN.


Sollte es immer noch nicht funktionieren, den ASU im compatibilitätsmodus Win XP ausführen (Neu Starten)und nocheinmal alles ab punkt 1.

Für eventuelle Fehler/Datenverlus beim Update oder am PC übernehme ich keine Verantwortung.
Bei Datenverlust oder Update fehler musst du deine Handbox bei einem Fachhändler oder Bekannten neu Klonen lassen.

Ich hoffe ich konnte dir Helfen.

Liebe Grüße und CS

Dirk



 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Hallo Jogi,

das serielle kabel #505 von Meade für den AutoStar #497 muss an der Handbox angeschlossen werden. Am AUX Port ist das nicht richtig verbunden!

Gruß,
Anke
 
Ohhh :blush:
Da hab ich wohl mal wieder zu schnell gelesen,
das mit der Aux-Buchse habe ich übersehen.Da wird es dann wohl dran liegen.

Hätte ich mir die ganzen Buchstaben :schwitz: Sparen können
Gruß Dirk
 
Hallo Dirk,

kann passieren! Man ist nach einigen Jahren Support etwas geübt und schaut erstmal nach den häufigsten Fehlern...

Richtig und wichtig ist auf jeden Fall dein Hinweis mit der Versionsnummer. Wäre nicht das erste Gerät, was wegen einem unnötigen Update anschließend nicht mehr funktionistüchtig ist. Am besten schaut man hier welche Version die aktuellste ist (runterscrollen)
http://www.bresser.de/support/autostar-update.html

Gruß,
Anke
 
Hallo,

habe die 42g drauf. Ich hatte im Internet halt was von Version 6 gelesen und dachte "man da hängst du aber ganz schön hinterher. Und stimmt ja die Handbox hat ja auch noch so einen kleinen Anschluß... garnicht bemerkt." ;-)
Auf jeden Fall Danke für die tolle Hilfe !

Na mal schauen wann ich das Gerät das erste mal aufbauen kann.


Gruß Jogi
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Zurück
Oben