Rico79
Neues Mitglied
Hallo zusammen!
Ich habe eine Frage bezüglich des Mondumfangs und hoffe sehr, dass Ihr mir helfen könnt!
Diese Frage bezieht sich auf eine Klausurfrage und stand unter der Rubrik „historische Fragen“. Der genaue Wortlaut der Aufgabe war wie folgt: "Bei einem bestimmten astronomischen Ereignis lässt sich bei Kenntnis des Erdumfanges auf die Größe des Mondes schließen. Erläutern Sie diese Idee. (eventuell mit Skizze)"
Die gängige Antwort, die vielen von euch sicherlich bekannt ist, ist die Mondfinsternis. Dies ist auch die Antwort, die mein Dozent haben wollte um die volle Punktzahl zu bekommen.
Ich beantwortete diese Frage aber mit der Sonnenfinsternis (eine umfassende Erklärung).
Nachdem ich die Klausur zurück erhalten hatte gingen wir die Aufgaben durch und mein Dozent sagte mir zu dieser Aufgabe, dass er sich daran erinnern könne vor Jahren einen Film gesehen zu haben wo ein alter russischer Gelehrter mit Hilfe der Sonnenfinsternis die Größe des Mondes bestimmt hatte. Da er aber bezweifelt, dass ich diesen Film gesehen habe und das die verbreitete Methode die der Mondfinsternis ist, habe ich nicht die Punkte auf diese Aufgabe bekommen. Er meinte sogar, dass er aufgrund meiner Antwort im Internet nach einem Beleg für meine Erklärung recherchiert hatte aber nicht fündig geworden ist.
Hier fragte ich nun wie er, als Mann der Wissenschaft, mir guten Gewissens nicht die Punkte auf die Aufgabe geben kann, wenn er doch die Richtigkeit der Beantwortung der Frage einräumt?!
Hier schlug er mir nun ein Deal vor und diesbezüglich hoffe ich, dass Ihr mir helfen könnt!Er sagte, wenn ich Ihm eine glaubwürdige wissenschaftlich fundierte Quelle beschaffen kann (ein Buch, ein Internetbeitrag, etc…) wo diese Methode aufgezeigt wird dann würde ich meine 2,0 auf die Klausur bekommen!
Nun frage ich: Könnt Ihr mir bitte, bitte helfen??? Kennt jemand ein Buch oder ein Bericht wo diese Methode genannt und erklärt wird?
Ich suche schon seit Tagen und bin noch nicht fündig geworden. Hat sich mein Dozent (und damit auch ich) geirrt und man kann den Mondumfang gar nicht per Sonnenfinsternis und Kenntnis des Erdumfanges feststellen? Aufgrund der Empfehlung eines Bekannten („Die User dieser Plattform haben höchste Fachkompetenz und sind sehr hilfsbereit und freundlich…“) und weil ich nicht mehr weiter weiß, habe ich mich auf dieser Plattform registriert und wende mich hoffnungsvoll an euch.
Vorab bedanke ich mich bei allen, die sich die Zeit genommen haben den Text zu lesen und sich mit der Fragestellung auseinandergesetzt haben! Vielen lieben Dank!
Liebe Grüße,
Rico79
Ich habe eine Frage bezüglich des Mondumfangs und hoffe sehr, dass Ihr mir helfen könnt!
Diese Frage bezieht sich auf eine Klausurfrage und stand unter der Rubrik „historische Fragen“. Der genaue Wortlaut der Aufgabe war wie folgt: "Bei einem bestimmten astronomischen Ereignis lässt sich bei Kenntnis des Erdumfanges auf die Größe des Mondes schließen. Erläutern Sie diese Idee. (eventuell mit Skizze)"
Die gängige Antwort, die vielen von euch sicherlich bekannt ist, ist die Mondfinsternis. Dies ist auch die Antwort, die mein Dozent haben wollte um die volle Punktzahl zu bekommen.
Ich beantwortete diese Frage aber mit der Sonnenfinsternis (eine umfassende Erklärung).
Nachdem ich die Klausur zurück erhalten hatte gingen wir die Aufgaben durch und mein Dozent sagte mir zu dieser Aufgabe, dass er sich daran erinnern könne vor Jahren einen Film gesehen zu haben wo ein alter russischer Gelehrter mit Hilfe der Sonnenfinsternis die Größe des Mondes bestimmt hatte. Da er aber bezweifelt, dass ich diesen Film gesehen habe und das die verbreitete Methode die der Mondfinsternis ist, habe ich nicht die Punkte auf diese Aufgabe bekommen. Er meinte sogar, dass er aufgrund meiner Antwort im Internet nach einem Beleg für meine Erklärung recherchiert hatte aber nicht fündig geworden ist.
Hier fragte ich nun wie er, als Mann der Wissenschaft, mir guten Gewissens nicht die Punkte auf die Aufgabe geben kann, wenn er doch die Richtigkeit der Beantwortung der Frage einräumt?!
Hier schlug er mir nun ein Deal vor und diesbezüglich hoffe ich, dass Ihr mir helfen könnt!Er sagte, wenn ich Ihm eine glaubwürdige wissenschaftlich fundierte Quelle beschaffen kann (ein Buch, ein Internetbeitrag, etc…) wo diese Methode aufgezeigt wird dann würde ich meine 2,0 auf die Klausur bekommen!
Nun frage ich: Könnt Ihr mir bitte, bitte helfen??? Kennt jemand ein Buch oder ein Bericht wo diese Methode genannt und erklärt wird?
Ich suche schon seit Tagen und bin noch nicht fündig geworden. Hat sich mein Dozent (und damit auch ich) geirrt und man kann den Mondumfang gar nicht per Sonnenfinsternis und Kenntnis des Erdumfanges feststellen? Aufgrund der Empfehlung eines Bekannten („Die User dieser Plattform haben höchste Fachkompetenz und sind sehr hilfsbereit und freundlich…“) und weil ich nicht mehr weiter weiß, habe ich mich auf dieser Plattform registriert und wende mich hoffnungsvoll an euch.
Vorab bedanke ich mich bei allen, die sich die Zeit genommen haben den Text zu lesen und sich mit der Fragestellung auseinandergesetzt haben! Vielen lieben Dank!
Liebe Grüße,
Rico79