Frank_Koehler
Aktives Mitglied
Hallo miteinander,
bei der Einführung der Koordinaten 'Azimut' und 'Höhe' für die Aurichtung eines azimutal aufgestellten Teleskops ist der Begriff 'mathematischer Horizont' von Bedeutung. Normalerweise findet man nicht immer gleich in seiner Umgebung den passenden Bildvergleich. Glücklicherweise kam mir bei einer Wanderung im Herbst 2007 auf Kreta dieses Bild vor die Linse. (Panorama erstellt aus drei Einzelbildern - mit Animationshop umgewandelt)
Link zur Grafik: http://www.fk-jena.de/Bilder/horizont.gif
Ich denke, das ist ein guter bildlicher Vergleich. Gibts von euch noch andere Beispiele?
bei der Einführung der Koordinaten 'Azimut' und 'Höhe' für die Aurichtung eines azimutal aufgestellten Teleskops ist der Begriff 'mathematischer Horizont' von Bedeutung. Normalerweise findet man nicht immer gleich in seiner Umgebung den passenden Bildvergleich. Glücklicherweise kam mir bei einer Wanderung im Herbst 2007 auf Kreta dieses Bild vor die Linse. (Panorama erstellt aus drei Einzelbildern - mit Animationshop umgewandelt)
Link zur Grafik: http://www.fk-jena.de/Bilder/horizont.gif
Ich denke, das ist ein guter bildlicher Vergleich. Gibts von euch noch andere Beispiele?