NGC 3079

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

franz1

Aktives Mitglied
Hallo,

die wenigen guten Nächte im Jänner dieses Jahres habe ich genützt, um einige nicht so oft fotografierte Galaxien im Sternbild Großer Bär
mit meinem 15" Newton f/4,5 und SXV-H9 Kamera von Starlight Xpress abzulichten.

ngc3079_SXV_Manfred.jpg


Bilddaten und andere Größen

NGC 3079 ist eine Balken-Spiralgalaxie mit aktivem Galaxienkern, zählt also zu den Seyfert Galaxien.
Sie ist etwa 53 Millionen Lichtjahre entfernt und hat einen Durchmesser von 120.000 Lichtjahren.
NGC 3073 ist eine elliptische Zwerggalaxie mit aktivem Kern und etwa 20 Millionen Lichtjahre entfernt.

NGC3079_SXV_Manfred-id.jpg


Bilddaten und andere Größen

In das Bild sind auch 110 Minuten in H-Alpha eingebunden. Bildbearbeitung durch Manfred.

CS
Franz und Manfred
 
Hallo Franz + Manfred
Die Details sind echt gut geworden selbst die PGC 28990 zeigt noch Strukturen.
Interessant sind die 6 Spikes !?
Gefällt mir !
 
Hallo Franz und Manfred,

ein atemberaubendes Bild, ich erinnere mich an NGC 3079 als eher unauffälliges Objekt. Schön zu sehen, dass die gute alte SXV-H9 noch zu sowas in der Lage ist :)
Wie würde das Bild denn ohne Halpha-Beimischung aussehen? Ich persönlich mag Halpha bei Galaxien nicht, weil man dadurch eventuell blaue Sternentstehungsgebiete in Rot umfärbt. Und bei einer hochklassigen Aufnahme wie dieser braucht man in der Regel auch kein Halpha, um die HII-Gebiete darzustellen.
 
Hallo Franz und Manfred,

einfach großartig! Eine eher unbekannte Galaxie, aber eines meiner Lieblingsobjekte, das ich leider derzeit wegen seiner Deklination (noch) nicht erreichen kann. Das soll in kommenden Jahren einmal besser werden. Eure Ausarbeitung mit den fein differenzierten Regionen in der (fast) Edge-on sind große Klasse!

CS
Stefan
 
Hallo Franz und Manfred,

ein tolles Bild dieser selten gezeigten Galaxie, gefällt mir sehr gut.
Die HII-Regionen kommen gut zum Vorschein.

LG
Michael
 
Hallo Astrofreunde,

herzlichen Dank für euer Feedback.

@ Stefan: Manfred hat eine Gegenüberstellung ohne/mit Ha-Einbindung ins RGB gemacht.
Aber ohne Luminanz!

ngc 3079_RGB_vs_HaRGB_txt.jpg


lg
Franz und Manfred
 
Hallo Franz und Manfred,

Halpha gibt natürlich noch mal einen zusätzlichen Farbtupfer. Rein fürs Auge ist das schon noch mal schöner, ich mag es nur prinzipiell nicht ;-)
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Zurück
Oben