NGC 3310 / Arp 217 im Großen Bär.

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Tom0104

Aktives Mitglied
Hi liebe Community,

ich möchte Euch heute das Ergebnis der zwei letzten Nächte zeigen. Eine Galaxie, die nicht so oft präsentiert wird, so zumindest mein Eindruck. Und ich denke, ich weiß warum.
Sie ist jetzt gar nicht so winzig und sie besitzt einen recht hellen Kern aber die Spiralarme sind sehr schwach ausgeprägt. Das führt dazu, dass der Kern schon was zuviel Belichtungszeit abbekommen hat, die Spiralarme jedoch am Rande der Machbarkeit für meinen Hamburger Stadtrandstandort sich bewegen.
Der für meine Verhältnisse mit 19,9-20,1 SQML fantastische Himmel der letzten beide Tage ermutigten mich jedoch .
NGC3310_LRGB_v1.0.jpg

8 Stunden Belichtungszeit habe ich gesammelt. Genau LRGB 312:60:60:51 (RGB im Binning)
Aufgenommen mit meinem 8"GSO RC bei f/5,4 und Atik460ex
Farblich bin ich nicht 100%-ig glücklich, aber besser habe ich es zur Zeit nicht hinbekommen.
Die zarten Spiralarme kommen ein bisschen hervor, das freut mich.
Zur besseren Darstellung habe ich einmal einen Ausschnitt invertiert und etwas stärker gestreckt.
NGC3310_Ausschnitt_invert.jpg

NGC 3310 = Arp 217 ist eine Balken-Spiralgalaxie vom Hubble-Typ SBbc pec im Sternbild Großer Bär südlich der Ekliptik. Sie ist rund 47 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und eine maximale Ausdehnung von etwa 41.000 Lichtjahren.
Man nimmt an, dass das Objekt vor etwa 100 Millionen Jahren mit einer ihrer Satelliten-Galaxien zusammengestoßen und mit ihr verschmolzen ist. Diese Kollision ist die vermutete Ursache für die in ihr stattfindenden sehr starken Stern-Entstehung. (wiki)


Ich hoffe es gefällt und freue mich über Rückmeldungen aller Art.

Viele Grüße
Thomas
 
Hallo Thomas
Ich finde, das dir dieses Bild gut gelungen ist und die schwachen Ausläufer hast du auch im RGB Bild fein dargestellt.
Ein Topmodel wird diese Galaxie vermutlich nicht mehr werden!
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Zurück
Oben