Stefan_Lilge
Aktives Mitglied
Hallo,
am 11.09. wollte ich eigentlich einen schwachen eher strukturlosen Nebel aufnehmen, stellte aber fest, dass das Seeing sehr gut war. Also habe ich kurzentschlossen ein paar Bilder des kleinen Planetarischen Nebels NGC 7662 in Andromeda eingeschoben, bei dem sich das gute Seeing eher lohnte. Mit 82x1 Minute Belichtungszeit hat es natürlich nicht für das Halo um den hellen Nebelteil gereicht, der helle Teil sah aber schon nach einer Minute recht gut aus (trotz f/11).
Aufgenommen auf meiner Berliner Dachterrasse mit einem 10" Meade ACF bei 2816mm Brennweite und ASI2600MC Kamera auf CEM60 Montierung. Die Kamera war 2x2 gebinnt (0,55"/Pixel), das Bild ist gecroppt aber nicht verkleinert.
Volle Größe: http://ccd-astronomy.de/temp17/7662_82x1cropgut.jpg
Und spaßeshalber noch eine Einzelbild mit einer Minute Belichtung, kein Dark oder Flat, nur debayert und logarithmisch gestreckt:
http://ccd-astronomy.de/temp17/7662-60sLog.jpg
am 11.09. wollte ich eigentlich einen schwachen eher strukturlosen Nebel aufnehmen, stellte aber fest, dass das Seeing sehr gut war. Also habe ich kurzentschlossen ein paar Bilder des kleinen Planetarischen Nebels NGC 7662 in Andromeda eingeschoben, bei dem sich das gute Seeing eher lohnte. Mit 82x1 Minute Belichtungszeit hat es natürlich nicht für das Halo um den hellen Nebelteil gereicht, der helle Teil sah aber schon nach einer Minute recht gut aus (trotz f/11).
Aufgenommen auf meiner Berliner Dachterrasse mit einem 10" Meade ACF bei 2816mm Brennweite und ASI2600MC Kamera auf CEM60 Montierung. Die Kamera war 2x2 gebinnt (0,55"/Pixel), das Bild ist gecroppt aber nicht verkleinert.
Volle Größe: http://ccd-astronomy.de/temp17/7662_82x1cropgut.jpg
Und spaßeshalber noch eine Einzelbild mit einer Minute Belichtung, kein Dark oder Flat, nur debayert und logarithmisch gestreckt:
http://ccd-astronomy.de/temp17/7662-60sLog.jpg