Orion SkyView Pro geeignet?

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

rhönlicht

Mitglied
Hallo Forumfreunde,

ich bin neu hier und auch in der Astronomie (siehe Meinen Vorstellungspost) und habe nun gleich eine Frage.

Ich würde gerne Fotos von Nebeln, Sternen, Sternbildern, Sonne und Mond machen und möchte dafür auch Nachführen. Jetzt ist meine Frage, ob diese Montierung mit GOTO ( klick )für den Anfang eine gute Investition ist. Ich habe eine Canon Kamera (eine Mod wird noch folgen) und möchte erstmal Teleobjektive benutzen. Zu einem späteren Zeitpunkt werde ich mir vllt. noch ein Teleskop dazu kaufen. Je nachdem, wie die Ausbeute der Fotos sein wird.

Desweiteren wollte ich fragen, wieviel dabei das Autoguiding bringt und ob es sich lohnt es aufzurüsten (eher später als früher). Wenn ich hier jetzt einen derben Denkfehler drin habe bitte drauf aufmerksam machen. Nur so lerne ich dazu :)

Danke schonmal für eure Antworten! Gruß, Christian
 
Servus Christian,

die Skyview-Pro leitet sich von der EQ5 ab, gleiche Abmessungen, gleiche Getriebeparameter, gleiche oder ähnliche Tragkraft. Warum die mit goto jetzt 1100 Teuros kosten soll ist mir nicht klar, für das Geld bekommst Du eine EQ6 mit vernünftiger Steuerung. Wenn Dir das zu schwer ist, für weniger Geld die kleinste Astrofotomonti überhaupt, die HEQ5, siehst Du hier: http://www.teleskop-express.de/shop/product_info.php/info/p430_Skywatcher-HEQ-5-Pro-Synscan---GoTo-Montierung-bis-14kg.html

Die HEQ5 benutze ich selbst zum fotografieren, mit einem 5"f5 Newton ging zB das:

Link zur Grafik: http://cdn.astrobin.com/images/0f3325f7-ec89-44d9-822f-cdfac56b5b37_thumb.png

Drunter würde ich nicht gehen.

CS

Gottfried
 
Hallo Gottfried,

vielen Dank für deine Antwort! Die EQ5 hatte ich auch im Blick, würde aber auch nur gebraucht kaufen. Die EQ6 wäre mir zu schwer, deswegen finde ich die Orion Sky Pro ganz interessant. Werde mir aber nochmal gedanken machen. Aber das sieht ja schonmal gut aus, was man damit fotografieren kann. Das HEQ5 behalte ich also auch mal im Auge.

Vielen Dank für die Infos und das Beispielbild :)

Grüße, Christian
 
hallo,

Orion US bietet viele Skywatcher Artikel unter eigenem Logo an, für den amerikanischen Markt. Die hier verlinkte Monti ist nichts anderes als eine EQ5 goto. Ich stimme Gottfried zu, eine Monti wie die HEQ5 mit kugelgelagerten Achsen statt nur Gleitlagern ist für die Astrofotografie vorzuziehen.

lg Tommy
 
Servus Christian,
Du hast da glaube ich die richtige Entscheidung getroffen. Hatte lange die EQ6 und jetzt seit einer Weile die HEQ5. Die trägt fast die gleiche Last wie eine EQ6 und läuft sehr genau. Goto ist gerade für Fotografie sehr nützlich. Finde, dass die HEQ5 neben meiner stationären Monti einen guten Job für unterwegs macht.
Ein EQ5 Derivat (Astro5, ADM, Cam, Skyview pro usw) besitzt meine Frau, das ist deutlich windiger als die HEQ5.

Viel Spass damit wünscht

Gottfried
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Zurück
Oben