steffens
Aktives Mitglied
Hallo,
Heute möchte ich Euch das Ergebnis eines Langzeitprojekts vorstellen. 12 Nächte im August 2022, August 2023 und September 2023 habe ich zumindest teilweise genutzt um den Perseushaufen (Abell 426) aufzunehmen. Verwendet habe ich 424 Aufnahmen zu 200 Sekunden, also ~23,6 Stunden Gesamtbelichtungszeit. Aufgenommen wurde mit einer ASI2600MC am 10" f/4 Newton auf NEQ6, bearbeitet nur mit freier Software - siehe Galerie für techn. Details.
Der rund 240 Mio Lichtjahre entfernte Haufen versammelt tausende Galaxien und lässt selbst auf einer Amateuraufnahme vom Stadtbalkon bei mir ein Gefühl von Hubble-Deep-Field aufkommen.
Besonders interessant finde ich die zentrale Galaxie NGC 1275, zu der ich jedem Interessierten nur die Hubble-Aufnahme und etwas Recherche im Netz ans Herz legen kann. Ein wirklich spannendes Objekt! Ein paar Strukturen erkennt man auch schon auf meinem Bild, auch wenn ich leider keine H-alpha Daten habe.
Ansonsten enthält das Feld viele elliptische Galaxien und nur wenige Spiralgalaxien, die groß genug sind, um auf meinem Bild Details zu zeigen. Trotzdem lohnt es sich in jedem Fall, das Bild in der Vollansicht zu durchwandern. Ein paar Ausschnitte habe ich beispielhaft in der 100% Ansicht beigefügt.
Viel Spaß beim Betrachten!
Grüße und CS,
Steffen
Das gesamte Feld (Link zur vollen Foren-Auflösung)
Das Zentrum mit NGC 1275 (oben Mitte)
Weiterer Ausschnitt
Interessant geformte Galaxie [bm99] 183
Galaxien IC316_1 und IC316_2
Heute möchte ich Euch das Ergebnis eines Langzeitprojekts vorstellen. 12 Nächte im August 2022, August 2023 und September 2023 habe ich zumindest teilweise genutzt um den Perseushaufen (Abell 426) aufzunehmen. Verwendet habe ich 424 Aufnahmen zu 200 Sekunden, also ~23,6 Stunden Gesamtbelichtungszeit. Aufgenommen wurde mit einer ASI2600MC am 10" f/4 Newton auf NEQ6, bearbeitet nur mit freier Software - siehe Galerie für techn. Details.
Der rund 240 Mio Lichtjahre entfernte Haufen versammelt tausende Galaxien und lässt selbst auf einer Amateuraufnahme vom Stadtbalkon bei mir ein Gefühl von Hubble-Deep-Field aufkommen.
Besonders interessant finde ich die zentrale Galaxie NGC 1275, zu der ich jedem Interessierten nur die Hubble-Aufnahme und etwas Recherche im Netz ans Herz legen kann. Ein wirklich spannendes Objekt! Ein paar Strukturen erkennt man auch schon auf meinem Bild, auch wenn ich leider keine H-alpha Daten habe.
Ansonsten enthält das Feld viele elliptische Galaxien und nur wenige Spiralgalaxien, die groß genug sind, um auf meinem Bild Details zu zeigen. Trotzdem lohnt es sich in jedem Fall, das Bild in der Vollansicht zu durchwandern. Ein paar Ausschnitte habe ich beispielhaft in der 100% Ansicht beigefügt.
Viel Spaß beim Betrachten!
Grüße und CS,
Steffen
Das gesamte Feld (Link zur vollen Foren-Auflösung)
Das Zentrum mit NGC 1275 (oben Mitte)
Weiterer Ausschnitt
Interessant geformte Galaxie [bm99] 183
Galaxien IC316_1 und IC316_2