DennErIsst
Aktives Mitglied
Hallo liebe Astrogemeinde,
ich bin mal auf euer Schwarmwissen angewiesen
. Ich habe seit meinem Kamerawechsel, Probleme mit meinen Flat Frames. Glaube aber nicht wirklich das es an meiner Cam liegt.
Zu meinem Setup:
Skywatcher 200/1000 + 130/650PDS (mit Blendringen und Velours ausgekleidet)
Lacerta DeepSkyPro 2600c
Baader Komakorrektor
Staubabdeckung am Hauptspiegel
für die Erstellung der Flat-Frames benutze ich den NINA Flat-Assistenten
Ich habe unten ein Bild angehängt welches den Fehler zeigt. Mal abgesehen von der Qualität des Bildes ist rechts unter dem Kometen ein großer Kreis zusehen. Ich habe diesen mal rot eingekreist. Diesen Bildfehler habe ich leider noch auf weitern Bildern. Ich konnte durch Nachforschungen feststellen, dass dieser Fehler auf den Flat-Frames auftaucht. Alle anderen Kalibrierungsbilder sind einwandfrei. Ich habe mit diversen Belichtungszeiten rumprobiert aber ohne Ergebnis. Ich dimme meine Lacerta Flatfieldbox mit mehreren Lagen Papier. Habe dieses mal getauscht aber der Fehler bleibt. Gibt es hier ein Problem mit der Ausleuchtung, Reflexionen oder hat jemand andere Ideen woran das liegen könnte bzw. selber schon mal das Problem gehabt? Ohne die Flat-Frames habe ich diesen Bildfehler nicht.
Ich hoffe ich habe alle Infos geliefert die Ihr braucht um ein Bild von der Situation zu bekommen.
CS und vielen Dank schon mal
Dennis
ich bin mal auf euer Schwarmwissen angewiesen
Zu meinem Setup:
Skywatcher 200/1000 + 130/650PDS (mit Blendringen und Velours ausgekleidet)
Lacerta DeepSkyPro 2600c
Baader Komakorrektor
Staubabdeckung am Hauptspiegel
für die Erstellung der Flat-Frames benutze ich den NINA Flat-Assistenten
Ich habe unten ein Bild angehängt welches den Fehler zeigt. Mal abgesehen von der Qualität des Bildes ist rechts unter dem Kometen ein großer Kreis zusehen. Ich habe diesen mal rot eingekreist. Diesen Bildfehler habe ich leider noch auf weitern Bildern. Ich konnte durch Nachforschungen feststellen, dass dieser Fehler auf den Flat-Frames auftaucht. Alle anderen Kalibrierungsbilder sind einwandfrei. Ich habe mit diversen Belichtungszeiten rumprobiert aber ohne Ergebnis. Ich dimme meine Lacerta Flatfieldbox mit mehreren Lagen Papier. Habe dieses mal getauscht aber der Fehler bleibt. Gibt es hier ein Problem mit der Ausleuchtung, Reflexionen oder hat jemand andere Ideen woran das liegen könnte bzw. selber schon mal das Problem gehabt? Ohne die Flat-Frames habe ich diesen Bildfehler nicht.
Ich hoffe ich habe alle Infos geliefert die Ihr braucht um ein Bild von der Situation zu bekommen.
CS und vielen Dank schon mal
Dennis