Rote Folie für Notebook-Bildschirm ?

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Schneckenwurm

Aktives Mitglied
Hallo zusammen,
ich suche eine rote Transparentfolie für mein Notebookdisplay, finde im Netz aber nur Größen bis DIN A4, zudem ist bei diesen Angeboten ungewiss, wie es dann mit der Lesbarkeit der Zeichen aussieht.
Hat jemand schon gute Erfahrungen mit einer bestimmten Folie gemacht?

CS
Christian
 
Hallo Christian

ich habe füher Rotfolie finde aber grau wesentlich besser geeignet. Dichte 0,9 oder 1,2 den rest über Monitorhelligkeit einstellen. Bei den Preisen kann man sich ruhig grau und rot zulegen. 50 x 122 cm Brutto 8,93.
Rot habe ich noch genug da aber grau ist von meinen Sternfreunde kaum noch was zurückgekommen.
Bei dieser Folie sollte man sich aber einen Rahmen basteln um sie plan auf den Monitor zu legen.

hier noch eine Bezugsquelle
http://www.hahnelicht.de/graufilter_neutral.html

habe aber keine Erfahrung mit diesem Händler meine habe ich über meinem Fotogroßhandel besorgt aber zu einem ganz anderem Preis.

Gruß Rolf
 
Moin Christian!

Rote Folie gibt's u.a. auch bei Conrad. Spheretec hat zum Einen Folien in Angebot, zum Anderen auch fertige getönte Scheiben, Sondergrößen auf Anfrage:

http://www.spheretec.de/10055.php
http://www.spheretec.de/10060.php
 
Hallo Micha und Wim,

vielen Dank für die zwei Tipps (und Conrad ist bei gleich ums Eck.
Zuerst probier ich aber auch mal BackyardRed aus.

CS
Christian
 
Hallo Rolf,

ich habe auch schon über einen neutralen Filter nachgedacht, wie das grau, wahrscheinlich lassen sich dadurch Aufnahmen besser beurteilen, oder?

CS
Christian
 
Hallo Christian

ich finde diese wesentlich besser zum beurteilen und auch zum lesen. Bei Rotlicht ist das Auge in der schärfe nicht besonderst gut, vor allem beim lesen von schriften usw.
Bei meinem Laptop in der Sternwarte habe ich nur noch den Graufilter im einsatz und bei meinem Neetbook brauche ich keinen Filter mehr da die Helligkeit dort bis fast Null regelbar ist und ich dadurch viel Energie spare. Akkulaufzeit volle Helligkeit 20°C 6h voll gedimmt 11h wenn die USB Verbraucher extern versorgt werden.
Bei mir im Verein habe ich je eine Rolle Rotfilterfolie und Graufilterfolie rumgereicht. Rotfilter habe ich noch ca 4m zurüchbekommen und vom Graufilter vielleicht noch ein A3 Bogen.
Herrn Gerd Neumann habe ich auch mal die anregung gegeben, er solle doch für seine ELFolie diese zum ausgleich der Helligkeit mit ins Programm nehmen, hat er aber glaube ich bis heute nicht im Programm aufgenommen.

Gruß Rolf
 
Hallo Christian

Also ich habe auch lange nachgedacht wie wo was...

Das Problem per Software lösen, war Anfangs interessant, aber nach ein paar Abenden doch eher stöhrend (wenn zb. Antivir nen Update fährt und doch weiss ist )

Ich bin dann auf die Lösung mit roter Scheinwerferfolie gekommen.
Damit werden wohl in der Tuning Scene die Heckleuchten Rot gemacht.

Hier mal ein paar Bilder davon

Link zur Grafik: https://dl.dropbox.com/u/109312937/IMG_0546.JPG

Link zur Grafik: https://dl.dropbox.com/u/109312937/IMG_0545.JPG

Die folie habe ich von :

http://www.ebay.de/itm/Scheinwerfer-Folie-Tonungsfolie-Nebelscheinwerfer-Rot-100-x-30-cm-NEU-/260962914799?pt=Autozubeh%C3%B6r&hash=item3cc29a11ef

Diese dann auf 3mm Plexiglas ausm Baumarkt und fertig :)

Mfg

Markus
 
Ich habe meine Folie aus nem Bastelladen hier in Basel...kostet der DIN 4 Bogen Franken.

Auf Anfrage kauf ich die und verschicke die nach Deutschland. Das ist die Folie die Sukramp oben zeigt.

Anfragen bitte per PN.

Gr,

alex
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Zurück
Oben