Seeing - Meteoblue - CCD Suitability Calculator

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diddy Stardust

Mitglied
Hallo liebe Sternenfreunde,

ich schreibe nochmal in dieses Forum, auch wenn's nicht nur um Equipment geht, sondern um Grundsätzliches. Aber in "Beobachtung visuelle" irgendwie auch nicht, hat ja mit Kameras zu tun. Auf jeden Fall ist es wieder eine Anfängerfrage ;)
Bin weiter dabei mich dem Thema EAA zu nähern und habe mit Kameras angesehen und Einiges gelesen. Habe eine kurze Frage zum Thema "Seeing". Um abschätzen zu können, welche Kamera + ggf. Reducer Sinn macht, benutze ich den "CCD Suitability Calculator". Hier sind Abstufungen für das Seeing angegeben in "Sekunden FWHM". Ok, hab' ich gegoogelt, ist einigermaßen klar. Um eine erste, ungefähre Einschätzung meiner Ortsgegebenheiten zu bekommen, habe ich bei "Meteoblue" nachgesehen.

Frage: Die dort angegeben "Seeing arc sek" - sind das die gleichen Bogensekunden, die der FWHM-Wert angibt? Kann eigentlich nicht sein, dann hätte ich ja teilweise Werte unter 1, also perfekt. Aber das, was da als Index1 und 2 steht, ist ja nur eine Skala von 1-5 zweier Berechnungsmodelle und hilft mir irgendwie auch nicht weiter. Von welcher Einstufung im Eignungs-Rechner kann ich ausgehen?

Herzlichen Dank und beste Grüße,
Dietmar
 
Ah, ok... Kurzfassung: Meteoblue x 2 bis 3, oder? Geht mir nur um eine ganz grobe Einschätzung. Nach der Formel liege ich an meinem Heimatort an guten Tagen immer noch bei "OK Seeing (2-4" FWHM)". Das reicht mir schon mal als Hausnummer - danke Dir!
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Zurück
Oben