Sonnenbilder - Wer hat Interesse?

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Amoroso

Aktives Mitglied
Hallo....

Ich beschäftige mich in letzter Zeit sehr häufig , jeden Tag mit der Sonne und fotografiere sie....
Diese Bilder wollte ich eigentlich auf meiner HP austellen , aber es klappt irgendwie nicht....
Also hab ich mir was anderes überlegt....

Ich habe mir überlegt , das die Leute , die Interesse an solchen Bilder haben , mir ihre E-Mail Adresse geben und ich ihnen dann immer meine neusten Sonnenbilder per E-Mail zuschicke....

Schreibt mir eure E-Mail Adresse einfach hier in die Topic oder einfach an meinbe E-Mail Adresse....

Sie lautet: Amorosofrank@web.de

Ihr müsst nicht unbedingt schreiben , ja will ich , ihr könnt ja auch eure Meinung darüber äußern.....
Link zur Grafik: http://www.arcor.de/palb/alben/18/3844418/400_3165383966333264.jpg
Hier ein Bild von heute mit meinem mittleren (12,5mm) Okular...

Ich hab außerdem noch Bilder von einem 4mm Okular und einem 20mm Okular.

Jeden Tag , außer wenn es bewölkt ist mach ich Fotos und würde eben die dann den Personen zukommen lassen , die mir ihre E-Mail Adresse geben...

Gruß , Frank
Beitrag verschoben und Betreff geändert vom BM
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Hallo Frank,

Die Idee mit der mailing list ist ja nicht schlecht.
Sind alle deine Fotos so verwackelt? mit welchem Gerät machst du die Fotos?

CS!
Michi
 
Hallo...

Die Bilder sind gar nicht verwackelt....
Ich hab die nur auf ein weißes Papier projeziert , das bei dem starken Sonnenlicht durchsichtig wirkt.... deswegen dieser Rand...

Ich mache die Bilder mit so einer 10 Euro Billigcam.
Die Abbildung der Sonne geht durchs Okular auf das Papier...

Gruß , Frank
 
hi,

ahso... das erklärt alles <img src="/phpapps/ubbthreads/images/icons/smile.gif" alt="" /> Der weiße Rand iritiert ein wenige. Hab mir deshalb erlaubt ihn weg zu retuschieren, ich hoff du nimmst es mir nicht übel. Ist nur ein wenig Handretusche im Photoshop.

Kannst du die Sonne noch ein wenig mehr abdunkeln? Öffnungverringer oder Graufilter vorm Okular, dann sollte sich dieser Doppeleffekt wieder aufheben. Vielleicht postest du es ja wieder hier rein. <img src="/phpapps/ubbthreads/images/icons/wink.gif" alt="" />

Link zur Grafik: http://www.observatory.at/astronomiede/sonnenprojektion.jpg

CS!
Michi
 
Ich wollte nur mal sagen- finde ich toll, dass es auch noch Leute gibt, die Freude an der Sonne haben. Für die meisten scheint sie ja leider uninteressant geworden zu sein (Zitat "Bilder gibt`s ja eh im Web").
Ich versuche auch, sie zu beobachten (wenn mal keine Wolken sind), aber solche Skizzen werden doch meistens etwas ungenau, weil man so viel mit Nachführen zu tun hat.
Jedenfalls ein Lob für soviel Ausdauer für tägliche Beobachtungen!
 
Hallo....
Vielleicht muss ich es in meinem Zimmer nur etwas dunkler machen.....
Ich mach das Foto ja durch die Dachfenster , vielleicht liegt es ja auch daran....

Gruß , Frank
 
Könntest du mir vielleicht noch sagen , mit welchem Programm du das gemacht hast???

Wäre nett...

Frank
 
hallo...
Wo hast du denn dieses Bild her??

Dann kann ich mich immer daran orientieren , wo ich die Flecken zu suchen habe...

Gruß , Frank
 
hi armoroso,

Ich hab dein Foto im Photoshop7 Nachbearbeitet. Den Kontrast verstärkt, die Flecken ein wenig nach belichtet und zu guter letzt noch mit einem Pinsel den Himmel schwarz gemalen.

Der Doppeleffekt vom Bild würd ich sagen liegt zu 99,9% daran, dass du durch ein Fensterglas Fotografiert hast. Daher wahrscheinlich auch die Unschärfe bei den Flecken. Du musst unbedingt das Fenstern aufmachen. Sobald du durch Glas oder sonst was Fotografierst beobachtest und der gleiche, wirst du immer Fehler in der Abbildung haben.

Hier noch ein paar interesante links für dich. Sind vom Sonnenobservatorium in Kärnten, quasi mein Nachbar <img src="/phpapps/ubbthreads/images/icons/smile.gif" alt="" /> Da hast du zum einen ein live H-a Bild von der Sonne, dass alle 30 Sekunden neu aktualisiert wird, und zum anderen eine Hochauflösende Bilder der Sonne und jede Menge Infos die dich sicherlich interessieren werden.

Sonnenobservatorium Kanzelhöhe

H-a live Bild der Sonne

Falls du Fragen zur Sonnenfotografie oder der Gleichen hast, setzt dich mal mit Andreas aus dem Forum in verbindung. Er ist glaub ich der Ansprechpartner schlecht hin wenn es um Sonnensachen geht. Hier ein Beitrag von ihm im Forum.

http://forum.astronomie.de/phpapps/ubbthreads/showflat.php?Cat=&Board=aktubild&Number=39959&page=1&view=collapsed&sb=5&o=&fpart=1

So wünsch dir dann noch viele schöne Tage/Nächte <img src="/phpapps/ubbthreads/images/icons/smile.gif" alt="" />

CS!
Michi
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Zurück
Oben