Starnet++/Aufnahmen kombinieren in Gimp

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Simon485

Aktives Mitglied
Vielleicht kann mir jemand der diese Kombination von Software auch benutzt einen Tipp geben.

Ich habe die Sterne über Starnet entfernt, diese Aufnahme separat bearbeitet und dann in Siril eine zweite, weniger stark gestreckte Aufnahme erzeugt, in der die Sterne folglich besser aussehen.

Jetzt will ich diese beiden Aufnahmen natürlich zusammenfügen (Gimp)

Im Internet habe ich den Hinweis gefunden zwei Ebenen zu erzeugen und die Transparenz bei der Aufnahme mit den Sternen zu erhöhen, so dass als Hintergrund die sternlose Aufnahme durchleuchtet.

Das funktioniert nur mäßig gut, da zum einen schwächere Sterne kaum noch zu erkennen sind, und gleichzeitig auch die separat bearbeiteten, nebulösen Strukturen im sternlosen Bild abgedunkelt werden weil das weniger stark gestreckte Bild mit den Sternen diese ja ebenfalls enthält, nur in deutlich dunklerer Form.

Gibts da noch andere Wege?

Gruß

Simon
 
Schau dir Mal die aktuelle Beta von Siril an. Die hat genau dafür eine eigene Funktion.

Ciao, Udo
 
Hallo Simon,

die Standardvorgehensweise wäre, auch aus der zweiten, weniger gestreckten Version die Sterne zu enfernen, dann diese neue, sternlose Variante von der mit den Sternen zu subtrahieren und das Ergebnis in die separat bearbeitete, sternlose Datei einzufügen. Zum Einfügen wird üblicherweise der Blendmodus "Screen" oder negativ multiplieren verwendet. In Gimp heißt der "Bildschirm", glaube ich.

CS Peter
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Zurück
Oben