albusmw
Aktives Mitglied
Hallo zusammen,
ich bin garnicht sicher ob das das richtige Unterforum ist, ich versuch's mal:
Seit langem programmiere ich selbst an Astro-Bildbearbeitung und Statistik, und jetzt fällt mir folgendes auf:
Ich nehme an einem AP130 mit Flip-Flat geschlossen ein Flat auf. Wie man an den Achswerten sieht bin ich relativ weit von der Sensor-Sättigung entfernt.
Jetzt mache ich für einen Full-ROI folgendes:
Für jeden 2x2 Bayer Pattern betrachte ich auch der X-Achse z.B. den R-Wert, das sind 65536 mögliche Werte.
Für gleiche Werte fasse ich jetzt auf der Y-Achse z.B. den G-Wert statistisch zusammen und binde unten in der Grafik Min, Max, und Mean.
Mean zeigt eine schöne statistische "Glätte", ABER der Kurvenverlauf ist im oberen Bereich nichtlinear, d.h. die Farbe der Pixelgruppe ändert sich bei hohen Werten.
Ist das ein erwartetes Verhalten wenn ich weit von der Sättigung entfernt bin? Sehe ich tatsächlich einen anderen Effekt auf den ich nicht komme?
Bin für Tips offen und dankbar, viele Grüße
Martin
ich bin garnicht sicher ob das das richtige Unterforum ist, ich versuch's mal:
Seit langem programmiere ich selbst an Astro-Bildbearbeitung und Statistik, und jetzt fällt mir folgendes auf:
Ich nehme an einem AP130 mit Flip-Flat geschlossen ein Flat auf. Wie man an den Achswerten sieht bin ich relativ weit von der Sensor-Sättigung entfernt.
Jetzt mache ich für einen Full-ROI folgendes:
Für jeden 2x2 Bayer Pattern betrachte ich auch der X-Achse z.B. den R-Wert, das sind 65536 mögliche Werte.
Für gleiche Werte fasse ich jetzt auf der Y-Achse z.B. den G-Wert statistisch zusammen und binde unten in der Grafik Min, Max, und Mean.
Mean zeigt eine schöne statistische "Glätte", ABER der Kurvenverlauf ist im oberen Bereich nichtlinear, d.h. die Farbe der Pixelgruppe ändert sich bei hohen Werten.
Ist das ein erwartetes Verhalten wenn ich weit von der Sättigung entfernt bin? Sehe ich tatsächlich einen anderen Effekt auf den ich nicht komme?
Bin für Tips offen und dankbar, viele Grüße
Martin