Stern bestimmter Spektralklasse suchen?

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

ErichZann

Aktives Mitglied
Moin!
Kann mir vielleicht jemand bei meinem Problem helfen?

Ich suche einen Stern, der momentan recht gutbeobachtbar ist, und folgende Eigenschaften hat:

Spektralklasse: G
Leuchtkraftklasse: I

Gibt es ein Programm oder eine Website, mit der man speziell nach Sternen mit diesen Eigenschaften suchen kann? Das Anklicken aller Sterne der momentan sichtbaren Sternbilder in Stellarium hat leider nicht zum Erfolg geführt, die Dinger gibts nicht so oft.
Ich weiß nur von einem in Perseus und ich glaub 2 im Orion, aber das ist momentan auch eher schlecht...

Grüße und danke,
Torben
 
Hallo Torben,

beim Googeln nach "G Supergiants" fand ich diese schöne Übersicht. Neben allen Spektralklassen findest du dort Sternbezeichnungen von Hauptreihensternen, Riesen und Überriesen. Ein G2-Überriese (Ib) ist z.b. alpha Aquarii.

 
Hallo Torben,

es gibt noch zwei andere Möglichkeiten, die etwas weniger mit Suchen, sondern mehr mit finden zu tun haben.

Entweder du gibst in SIMBAD (http://simbad.u-strasbg.fr/simbad/sim-fsam)
bei "Criteria query" an: sptypes='G1' & Vmag < 6
sowie bei display auf 10 objects (oder mehr, dauert aber) setzen.

Ergebnis:
N Identifier Otype ICRS (2000) coord. Sp type #ref
1850 - 2008 #notes
1 * bet Cam *i* 05 03 25.0901 +60 26 32.084 G1Ib-II 122 0
2 NLTT 39209 PM* 15 03 47.301 +47 39 14.55 G1 33 1
3 * 10 Cnc * 08 07 45.8557 +21 34 54.537 G1IV 136 0
4 HD 74395 *i* 08 43 40.3735 -07 14 01.429 G1Ib 102 0
5 NLTT 8516 PM* 02 36 58.6079 -34 34 40.717 G1V 81 0
6 V* BY Cap RS* 21 41 32.8594 -14 02 51.398 G1IV 133 0
7 HD 9562 * 01 33 42.8370 -07 01 31.227 G1V 147 0
8 V* OU And Ro* 23 49 40.9602 +36 25 31.011 G1IIIe 88 0
9 NSV 4613 V* 09 45 51.0730 +23 46 27.317 G1II 253 0
10 NLTT 25907 PM* 10 59 27.9737 +40 25 48.925 G1V 489 1


Oder du lädst dir Planetensuche von www.marfir.de herunter. Dort gibt es ebenfalls eine Datenbank. Mit den entsprechenden Filtereinstellungen kannst du dir zumindest alle G-Sterne mit <6 mag anzeigen lassen.
Vorteil hier wäre, dass du ggf. noch zusätzliche Infos und eventuell auch Bilder angezeigt bekommst.


Ich nahm jetzt mal an, dass du mit "recht gut beobachtbar" Objekte meinst, die schon mit einfachen Hilfsmitteln (z. B. Fernglas) zu sehen sind?
 
Vielen Dank für die Antworten! Ich werd mich das demnächst mal in Ruhe angucken.

Edit: Hab grad mal nachgeguckt, der Wassermann steht später in der Nacht ja doch gut... Ich denk mal der alpha aqr wäre damit ein heißer Kandidat...

Mit gut beobachtbar meinte ich vor allem, dass sie zu einer Zeit wo es momentan recht dunkel ist (ca 01:00 oder so) zumindest ein gutes Stück über dem Horizont stehen...

Wir haben ein 10" SC zur Verfügung und brauchen ein Spektrum von einem solchen Stern.

Sehr praktisch wäre es noch, wenn der Stern per Telrad + Leitrohr visuell einstellbar wäre, was bei einer Grenzgröße von.. vielleicht 4 oder so hier nicht grade einfach ist... Naja mal schaun.


Grüße!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Zurück
Oben