• Sperrungen von Accounts auf Grund einer Fehlfunktion

    Liebe User,

    durch eine technische Fehlfunktion wurden heute Mittag um 12.23 Uhr bedauerlicherweise etliche User-Accounts versehentlich gesperrt.

    Einige Accounts konnten wir mittlerweile wieder aktivieren. Sollte euer Account weiterhin gesperrt sein, so schreibt uns bitte über das Kontaktformular eine Nachricht, damit wir auch euren Account wieder reaktivieren können. Gebt uns dafür bitte aber auch gegebenenfalls etwas Zeit.

    Wir entschuldigen uns bei euch für entstandene Unannehmlichkeiten und wünschen allen weiterhin viel Spaß in unserem Forum.

    Die Moderation

Suche Farbe für alte Montierung, Towa, Revue oder Panorama....

xerox_now

Aktives Mitglied
Liebe Klassik-Freunde und Teleskopiker,

um den Rettungsversuch an meinem Panorama 60/900 abzuschließen, suche ich die Bezeichnung der Farbe für die Montierung.
Das ist eine Art "Kreusellack", aber nicht wie Hammerschlagfarbe. -> Foto.
P1080669.JPG


Kennt jemand die RAL Bezeichung und vielleicht eine Bezugsquelle?
Ich möchte einige Fehlstellen ausbessern und das von der SkyLux Montierung "geborgte" Gegengewicht passend umlackieren.

Hinweise auf etwaige Farbverdächtige, werden mit schönen Photos vom Teleskop belohnt.

Danke.

Grüße aus dem Norden!

Martin
 
Hallo Martin,
habe diesen Lack bei Korrosionsschutz-Depot.de bestellt. Der Effekt ist wirklich perfekt und passend. Ich habe den Lack gerollt aufgetragen. Die Farbe ist sehr gut deckend und eine Schicht reicht in der Regel. Vorher habe die Rohrschelle (Alu) mit Hammerite Grundierung für Nichteisenmetalle grundiert (gibt es im Baumarkt) .
Es muss aber nicht unbedingt grundiert werden. Nach 15 Minuten trocknen habe ich das Ganze für ca. 20 Minuten bei 120° in den Backofen geschoben.
Vielleicht hat dein Sprühlack aber auch den gleichen Effekt. Berichte mal wie dieser funktioniert hat.

Viele Grüße

Oliver
 

Anhänge

  • IMG_4570.jpeg
    IMG_4570.jpeg
    320,5 KB · Aufrufe: 60
Hallo Oliver,

danke für die Info und die Erfahrung.
Zu meiner Schande bin ich noch nicht dazu gekommen den Lack zu bestellen.:eek:
Der Urlaub kommt und dann werde ich etwas Zeif für das alte Schätzchen haben.
Natürlich werde ich berichten.....

Grüsse aus dem Norden!

Martin
 
Hallo Martin,
hier mal ein Foto von dem Ergebnis. Die Montierung gehört auch zu einem Towa 60/900 . Das Teleskop habe ich auf einem Flohmarkt in Enschede gekauft. Der Preis war nach dem Motto ich möchte es nicht wieder mitnehmen sehr niedrig. Der Zustand war auf dem ersten Blick ziemlich schlecht. Nach der ersten Reinigung sah es aber schon viel besser aus. Leider war die Rohrschelle nicht mehr die Originale und auch defekt. Ein passgenaues Alurohr ohne Klemmschraube mit Flilz soll jetzt den Tubus aufnehmen.
Ich finde es gut das es Leute gibt die, die einst verpönten Japan Teleskope mit guter, teilweise sehr guter Optik zu schätzen wissen und restaurieren. ?? Ich bin auch noch in der Restaurierungsarbeiten und werde, wenn es fertig ist ( dauert aber noch ein bisschen) Bilder hier posten.

Viele Grüße

Oliver
 

Anhänge

  • IMG_20240830_192742078.jpeg
    IMG_20240830_192742078.jpeg
    359,6 KB · Aufrufe: 54
Hallo Oliver,

das sieht ja mal vielversprechend aus.
Restaurieren lohnt sich immer. Man ist handwerklich kreativ, man kann was bei lernen und sich wunderbar austauschen.
Manchmal muß man aber auch ein Wunderheiler sein. Ich verzweifle immer noch an der "ach so guten" Optik meines Panorama´s!
Neben meinem Celestron 5.6/300mm Spiegelobjektiv, ist mein Panorama 60/900 auch eine Diva.
Beiweitem keine Muse, die einen zu höheren inspiriert, eher eine Geduldsprüfung.

Ja, ich freue mich und viele Weitere, auf Bilder Deiner Challenge.
Bedenke der Schritt zum "Teleskopiker" ist klein, aber es wird jeder begrüßt und seine Geschichte gehört. ;)

Grüße aus dem Norden!

Martin
 
Zurück
Oben