karaya
Neues Mitglied
Hallo Leute!
Nachdem ich bisher mit einem (billigen) TS-Großfernglas und normalen Fernstechern den nächtlichen Himmel beobachtet habe, möchte ich mich jetzt etwas vergrößern. Mein Interesse geht in Richtung rein visueller Beobachtung, ich kann mir aus verschiedenen Gründen Astrofotografie eigentlich für mich nicht vorstellen. Ich möchte einfach nur gelegentlich mal ein bisschen was sehen. Mond, Planeten aber auch Deep Sky. Ich wohne auf dem Land und ca. 1 km von mir ist schon ein annehmbarer Beobachtungsplatz mit (nach meiner laienhaften Einschätzung) Bortle 3-4. Transport wäre kein Problem, ich habe einen Pickup. Ich dachte an ein Dobson mit 12 oder 14''. Gibt es dazu Meinungen der Community, evt. konkrete Empfehlungen? Wer hat Erfahrung mit diesen Push-To-Einrichtungen? Welche Objektive wären sinnvoll? Der finanzielle Rahmen endet für mich so bei ca. 3000€. Im voraus besten Dank für Eure Beiträge.
Mit freundlichen Grüßen
Ingbert.
Nachdem ich bisher mit einem (billigen) TS-Großfernglas und normalen Fernstechern den nächtlichen Himmel beobachtet habe, möchte ich mich jetzt etwas vergrößern. Mein Interesse geht in Richtung rein visueller Beobachtung, ich kann mir aus verschiedenen Gründen Astrofotografie eigentlich für mich nicht vorstellen. Ich möchte einfach nur gelegentlich mal ein bisschen was sehen. Mond, Planeten aber auch Deep Sky. Ich wohne auf dem Land und ca. 1 km von mir ist schon ein annehmbarer Beobachtungsplatz mit (nach meiner laienhaften Einschätzung) Bortle 3-4. Transport wäre kein Problem, ich habe einen Pickup. Ich dachte an ein Dobson mit 12 oder 14''. Gibt es dazu Meinungen der Community, evt. konkrete Empfehlungen? Wer hat Erfahrung mit diesen Push-To-Einrichtungen? Welche Objektive wären sinnvoll? Der finanzielle Rahmen endet für mich so bei ca. 3000€. Im voraus besten Dank für Eure Beiträge.
Mit freundlichen Grüßen
Ingbert.